Gmeinde Moritzburg
Beginn der Navigation
Navigation überspringen
Ende der Navigation
Beginn des Hauptinhaltes
Hauptinhalt überspringen

Behördenwegweiser



Lebenslagen-> Reisen, Mobilität, Auswande...-> Reisen-> Gesundheitstipps am Urlaubsort
Gesundheitstipps am Urlaubsort 

Je nachdem, wo Sie Urlaub machen, sollten Sie Ihr Verhalten am Urlaubsort entsprechend anpassen, um das Risiko von Erkrankungen so gering wie möglich zu halten.

  • Beachten Sie, dass ein Klimawechsel Ihren Körper und damit Ihr Immunsystem schwächen und Ihr Herz-Kreislaufsystem belasten kann. Legen Sie daher – wenn möglich – am Beginn Ihrer Reise ein bis zwei ruhige Tage ein, um sich am Urlaubsort zu akklimatisieren. Denken Sie bei körperlicher Anstrengung (zum Beispiel Sport) immer daran, dass Ihr Körper anders reagieren kann als im heimischen Klima.
  • Achten Sie auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr und vermeiden Sie übermäßigen Alkoholkonsum.
  • Achten Sie auf ausreichenden Sonnenschutz (Sonnencreme und entsprechende Kleidung einschliesslich Kopfbedeckung und Sonnenbrille) und meiden Sie die Mittagssonne.
  • Informieren Sie sich genau, ob es an Ihrem Urlaubsort sicher ist, Leitungswasser zu trinken und verzichten Sie im Zweifelsfall lieber darauf. In manchen Ländern wird auch vom Verzehr von rohem Obst, Gemüse und Salat abgeraten.
  • Meiden Sie Orte, an denen die hygienischen Bedingungen schlecht sind (zum Beispiel Viehmärkte).

Genaue Hinweise auf die medizinische und hygienische Lage in Ihrem Reiseland finden Sie in den meisten Reiseführern. Tipps und Empfehlungen erhalten Sie auch bei Ihrer Ärztin beziehungsweise Ihrem Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Mehr zum Thema:

Wenn Sie mit dem Auto reisen, finden Sie Gesundheitstipps und Hinweise zum richtigen Verhalten auf langen Fahrten unter:


Freigabevermerk

Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz


 
Eine Seite zurück  Zur Startseite  
E-Mail  Zu den Favoriten hinzufügen Zur Anmeldung



Aktuelles


Ratsinformationssystem


Moritzburg Information


Amt24


Schloss Moritzburg


Ortsentwicklung

Beginn der Blöcke
Blöcke überspringen
Sprechzeiten des Rentenberaters Kostenlose Rentenberatung
und Hilfe bei der Antragstellung aller Rentenanträge

1) findet statt mit der Versichertenberaterin Frau Hunold aus Radebeul im Gemeindeamt Moritzburg (Zimmer C05) nach telefonischer Vereinbarung,
Tel. 0151-11 64 63 40, am
05.07.2022
09.08.2022
06.09.2022
11.10.2022
08.11.2022
06.12.2022
jeweils 09.00 bis 12.00 Uhr
und

2) immer mittwochs zwischen 09.00 bis 18.00 Uhr im Sitzungsraum der Sportschänke Reichenberg, Dresdner Strasse 69 (über die Terrasse, durch den Gastraum gehen), mit der Versichertenältesten Frau Dr. Nüske aus Reichenberg nach telefonischer Anmeldung (Tel. 0351 - 8 38 38 46).

Dr. Gerda Nüske, DRV Versichertenälteste Dresden und Kreis Meißen
Sprechzeiten des Friedensrichters Die Sprechzeiten des Friedensrichters sind jeden 2. Donnerstag im Monat in der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr im Bürocontainer Zimmer C05. Kontakt über: friedensrichter.moritzburg@ mail.de
© Gemeinde Moritzburg
Impressum
Datenschutzerklärung
Zum Seitenanfang