Cochem an der Mosel
Seit dem 24.03.1991 besteht zwischen der Gemeinde Moritzburg und der Stadt Cochem eine Partnerschaft.
Die über 5000 Einwohner zählende Kreisstadt Cochem liegt unmitten der Ferienregion Mosel/Saar im schönen Rheinland.
Cochem selbst verfügt über viele Sehenswürdigkeiten und Bauwerke. So zieren schöne Fachwerkhäuser den historischen Markplatz. Aber auch die Reichsburg mit ihrem beeindruckenden Blick über das Tal oder die Promenade entlang der Mosel laden zum Spazieren gehen und Verweilen ein. Wanderfreunde genießen die Ausflüge zwischen Eifel und Hunsrück.
Wirtschaftlich geprägt ist Cochem vor allem von Weinbau und Tourismus. Die Stadt verfügt über zahlreiche Weinwirtschaften, die oft Verkostungen mit Verkauf anbieten.
Weitere Informationen zu Cochem sind im Internet unter www.cochem.de zu finden.

Kirchheim bei München
Seit 1992 besteht eine kommunale Freundschaft mit Boxdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Moritzburg. Mit der Gemeinde Boxdorf wurde nach der Maueröffnung eine mehrjährige für die Kommune sehr wertvolle und partnerschaftliche Verwaltungshilfe durchgeführt. Durch Gebietsreformen auf beiden Seiten und Neustrukturierungen schlief die Partnerschaft dann ab 1996 ein. Sie wurde 2018 zur 40 Jahr Feier der Gebietsreform in Kirchheim-Heimstetten durch den Abschluss eines kommunalen Partnerschaftsvertrages erneuert.
Die oberbayerische Gemeinde liegt nordöstlich von München in der Nähe des Autobahnkreuzes München-Ost.
Kirchheim verfügt über zwei Gewerbegebiete mit sowohl mittelständischen als auch high tech-Unternehmen. Die Gemeinde liegt infrastrukturell außerordentlich günstig und verfügt über einen direkten S-Bahnanschluss zur Landeshauptstadt München.
Seit 2018 arbeitet Kirchheim an einem eigenen Smart-City-Projekt. Ziel ist es, innovative Ansätze zu entwickeln, die die Lebensqualität der Bürger sowie die Wettbewerbsfähigkeit der Gemeinde und der ansässigen Wirtschaft zu verbessern.
Das Freilichtmuseum Bajuwarenhof Kirchheim gibt einen lebendigen Einblick in das bäuerliche Leben des frühen Mittelalters. Historische Bauwerke prägen das Bild von Kirchheim wie z.B.
• Kapelle St. Ulrich
• Pfarrkirche St. Andreas
• Meilerhaus
Ein für die BürgerInnen von Kirchheim und deren Gäste wichtiger Naherholungsraum ist der Heimstettener See.
Weitere Informationen zu Kirchheim sind im Internet zu finden unter www.kirchheim-heimstetten.de
