Lebenslagen-> Familie und Partnerschaft-> Adoption-> Linksammlung Adoption
Linksammlung Adoption
Allgemeines
-
Adoptionsvermittlungsgesetz (AdVermiG)
Das Gesetz über die Vermittlung der Annahme als Kind und über das Verbot der Vermittlung von Ersatzmüttern ist die rechtliche Grundlage für Adoptionen in Deutschland. -
Broschüre "Kinder suchen Eltern. Eltern suchen Kinder."
Dieses Faltblatt des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bietet die wichtigsten Informationen zur Adoption – sowohl für Eltern, die ein Kind adoptieren wollen, als auch für Eltern, die ihr Kind zur Adoption freigeben wollen. Zudem werden Beratungsmöglichkeiten aufgeführt. -
Eltern im Netz
Das "Zentrum Bayern Familie und Soziales" des Bayerischen Landesjugendamtes informiert auf diesen Internetseiten umfassend zum Thema Adoption.
Adoption in Sachsen
-
Zentrale Adoptionsstelle
Die zentrale Adoptionsstelle im Landesjugendamt bearbeitet Grundsatzfragen und berät und unterstützt die Adoptionsvermittlungsstellen im Freistaat Sachsen. Schwerpunkte sind dabei die Vermittlung schwer zu vermittelnder Kinder, Adoptionen mit Auslandsberührung und schwierige Einzelfälle. -
Verzeichnis der örtlichen Adoptionsvermittlungsstellen im Freistaat Sachsen [PDF]
Verzeichnis der Adoptionsvermittlungsstellen in Sachsen, die sowohl abgebende Eltern als auch zukünftige Adoptiveltern beraten und unterstützen. -
Landesverband der Pflege- und Adoptivfamilien Sachsen
Der Landesverband ist ein Zusammenschluss von Pflege- und Adoptivfamilien, -vereinen und -gruppen, Institutionen und Fachkräften des Pflegekinderwesens. Er unterstützt Selbsthilfeinitiativen und Zusammenschlüsse von Pflege- und Adoptivfamilien, bietet Seminare zum Pflegekinderwesens sowie Familienbildungswochenenden an und ist die politische Interessenvertretung von Pflege- und Adoptivfamilien auf Landesebene. Der Landesverband ist Mitglied in der: -
Broschüre "Adoption – ein denkbarer Weg (Informationen für Adoptionsbewerber)"
Diese Broschüre des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz soll Adoptionsbewerbern helfen, einen ersten Überblick zum Thema Adoption zu bekommen. Sie erfahren etwas über Gründe und Motive einer Adoption, über die Aufgaben einer Adoptionsvermittlungsstelle, über die Adoptionsbewerbung, die Adoptionsvermittlung, die Adoptionspflege und über die Kosten einer Adoption. -
Broschüre "Adoption – ein denkbarer Weg (Informationen für Eltern)"
Das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz wendet sich mit dieser Broschüre an abgebende Eltern. Es geht vor allem um die Bedeutung einer Adoption, die Beratung und Begleitung während und nach der Entscheidungsfindung, die rechtlichen Folgen einer Adoption sowie die Beratungsstellen und Ansprechpartner.
Auslandsadoptionen
-
Bundeszentralstelle für Auslandsadoption (BZAA)
Die BZAA informiert ausführlich über Auslandsadoptionen und deren gesetzliche Grundlagen und gibt zudem auch einen Überblick über die: -
Broschüre "Internationale Adoptionen"
Die Broschüre der Bundeszentralstelle für Auslandsadoption versorgt Sie mit detaillierten Informationen zu Auslandsadoptionen.
Freigabevermerk
Sächsisches Landesjugendamt. 06.11.2014