Gmeinde Moritzburg
Beginn der Navigation
Navigation überspringen
Ende der Navigation
Beginn des Hauptinhaltes
Hauptinhalt überspringen

Behördenwegweiser



Lebenslagen-> Familie und Partnerschaft-> Adoption-> Linksammlung Adoption
Linksammlung Adoption 

Allgemeines

  • Adoptionsvermittlungsgesetz (AdVermiG)
    Das Gesetz über die Vermittlung der Annahme als Kind und über das Verbot der Vermittlung von Ersatzmüttern ist die rechtliche Grundlage für Adoptionen in Deutschland.
  • Broschüre "Kinder suchen Eltern. Eltern suchen Kinder."
    Dieses Faltblatt des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bietet die wichtigsten Informationen zur Adoption – sowohl für Eltern, die ein Kind adoptieren wollen, als auch für Eltern, die ihr Kind zur Adoption freigeben wollen. Zudem werden Beratungsmöglichkeiten aufgeführt.
  • Eltern im Netz
    Das "Zentrum Bayern Familie und Soziales" des Bayerischen Landesjugendamtes informiert auf diesen Internetseiten umfassend zum Thema Adoption.

Adoption in Sachsen

  • Zentrale Adoptionsstelle
    Die zentrale Adoptionsstelle im Landesjugendamt bearbeitet Grundsatzfragen und berät und unterstützt die Adoptionsvermittlungsstellen im Freistaat Sachsen. Schwerpunkte sind dabei die Vermittlung schwer zu vermittelnder Kinder, Adoptionen mit Auslandsberührung und schwierige Einzelfälle.
  • Verzeichnis der örtlichen Adoptionsvermittlungsstellen im Freistaat Sachsen [PDF]
    Verzeichnis der Adoptionsvermittlungsstellen in Sachsen, die sowohl abgebende Eltern als auch zukünftige Adoptiveltern beraten und unterstützen.
  • Landesverband der Pflege- und Adoptivfamilien Sachsen
    Der Landesverband ist ein Zusammenschluss von Pflege- und Adoptivfamilien, -vereinen und -gruppen, Institutionen und Fachkräften des Pflegekinderwesens. Er unterstützt Selbsthilfeinitiativen und Zusammenschlüsse von Pflege- und Adoptivfamilien, bietet Seminare zum Pflegekinderwesens sowie Familienbildungswochenenden an und ist die politische Interessenvertretung von Pflege- und Adoptivfamilien auf Landesebene. Der Landesverband ist Mitglied in der:
  • Broschüre "Adoption – ein denkbarer Weg (Informationen für Adoptionsbewerber)"
    Diese Broschüre des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz soll Adoptionsbewerbern helfen, einen ersten Überblick zum Thema Adoption zu bekommen. Sie erfahren etwas über Gründe und Motive einer Adoption, über die Aufgaben einer Adoptionsvermittlungsstelle, über die Adoptionsbewerbung, die Adoptionsvermittlung, die Adoptionspflege und über die Kosten einer Adoption.
  • Broschüre "Adoption – ein denkbarer Weg (Informationen für Eltern)"
    Das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz wendet sich mit dieser Broschüre an abgebende Eltern. Es geht vor allem um die Bedeutung einer Adoption, die Beratung und Begleitung während und nach der Entscheidungsfindung, die rechtlichen Folgen einer Adoption sowie die Beratungsstellen und Ansprechpartner.

Auslandsadoptionen


Freigabevermerk
Sächsisches Landesjugendamt. 06.11.2014

 
Eine Seite zurück  Zur Startseite  
E-Mail  Zu den Favoriten hinzufügen Zur Anmeldung



Aktuelles


Ratsinformationssystem


Moritzburg Information


Amt24


Schloss Moritzburg


Ortsentwicklung

Beginn der Blöcke
Blöcke überspringen
Sprechzeiten des Rentenberaters Kostenlose Rentenberatung
und Hilfe bei der Antragstellung aller Rentenanträge

1) findet statt mit der Versichertenberaterin Frau Hunold aus Radebeul im Gemeindeamt Moritzburg (Zimmer C05) nach telefonischer Vereinbarung,
Tel. 0151-11 64 63 40, am
05.07.2022
09.08.2022
06.09.2022
11.10.2022
08.11.2022
06.12.2022
jeweils 09.00 bis 12.00 Uhr
und

2) immer mittwochs zwischen 09.00 bis 18.00 Uhr im Sitzungsraum der Sportschänke Reichenberg, Dresdner Strasse 69 (über die Terrasse, durch den Gastraum gehen), mit der Versichertenältesten Frau Dr. Nüske aus Reichenberg nach telefonischer Anmeldung (Tel. 0351 - 8 38 38 46).

Dr. Gerda Nüske, DRV Versichertenälteste Dresden und Kreis Meißen
Sprechzeiten des Friedensrichters Die Sprechzeiten des Friedensrichters sind jeden 2. Donnerstag im Monat in der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr im Bürocontainer Zimmer C05. Kontakt über: friedensrichter.moritzburg@ mail.de
© Gemeinde Moritzburg
Impressum
Datenschutzerklärung
Zum Seitenanfang