Gmeinde Moritzburg
Beginn der Navigation
Navigation überspringen
Ende der Navigation
Beginn des Hauptinhaltes
Hauptinhalt überspringen

Behördenwegweiser



Lebenslagen-> Notlagen und Opferhilfe-> Notfall, Notruf- und Servic...-> Lebenskrise (0800 111 0-111...
Lebenskrise (0800 111 0-111, -222) 

Die wichtigsten Nummern:
  • 0800 111 0 111 und 0800 111 0 222
    Telefon-Seelsorge Deutschland für Ehe-, Familien- und Lebensberatung
  • 0800 22 55 530
    Telefonische Anlaufstelle für Opfer sexuellen Kindesmissbrauchs
    (Mo. 8–14 Uhr, Di., Mi. und Fr., 16–22 Uhr, So. 14–20 Uhr)

Telefonseelsorge

Bei Anruf unter 0800 111 0 111 und 0800 111 0 222 werden Sie automa­tisch mit der Ihnen am nächsten gelegenen Stelle verbunden. Ihr Anruf erfolgt anonym, dass heißt Sie werden nicht nach ihrem Namen gefragt, und da der Anruf kostenfrei ist, erscheint er auch nicht auf der Telefonrechung. Ihr Anruf wird vertraulich behandelt, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht.

Die Telefonseelsorge ist bundesweit Tag und Nacht erreichbar, auch an Wochenenden und Feiertagen. Rund 8.000 ausgebildete ehrenamtliche Mitarbeiter engagieren sich in der bundesweiten Organisation. Zudem gibt es 105 Telefon-Seelsorgestellen für die vor Ort Beratung sowie die Möglichkeit der schriftlichen Beratung über Chat oder E-Mail.

Träger der Telefonseelsorge sind die beiden christlichen Kirchen in Deutschland, die Evangelische Kirche und die Katholische Kirche.

Weitere Krisendienste

  • Kinder- und Jugendtelefon 0800 111 0 333
  • Elterntelefon 0800 111 0550

Telefonische Anlaufstelle bei sexuellem Kindesmissbrauch

Unter der ebenfalls kostenfreien Rufnummer 0800 22 55 530 erreichen Betroffene die telefonische Anlaufstelle des Unabhängigen Beauftragten der Bundesregierung für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs. Dabei spielt keine Rolle, ob sie sexuellen Missbrauch in Institutionen oder im familiären und sozialen Umfeld erleben oder erlebt haben.

In der telefonischen Anlaufstelle stehen Montag, 8 bis 14 Uhr, Dienstag, Mittwoch und Freitag, 16 bis 22 Uhr sowie Sonntag, 14 bis 20 Uhr erfahrene Fachkräfte aus den Bereichen der Psychologie, Beratung, Sozialpädagogik und Medizin zur Verfügung. Die Gespräche sind vertraulich und anonym.

Die Beratungsmöglichkeit schließt Angehörige und Kontaktpersonen Betroffener ein, denen sexueller Missbrauch im privaten oder beruflichen Kontext auffällt oder die Fragen zu der Thematik haben.


Freigabevermerk
Sächsische Staatskanzlei, Redaktion Amt24. 13.08.2014

 
Eine Seite zurück  Zur Startseite  
E-Mail  Zu den Favoriten hinzufügen Zur Anmeldung



Aktuelles


Ratsinformationssystem


Moritzburg Information


Amt24


Schloss Moritzburg


Ortsentwicklung

Beginn der Blöcke
Blöcke überspringen
Sprechzeiten des Rentenberaters Kostenlose Rentenberatung
und Hilfe bei der Antragstellung aller Rentenanträge

1) findet statt mit der Versichertenberaterin Frau Hunold aus Radebeul im Gemeindeamt Moritzburg (Zimmer C05) nach telefonischer Vereinbarung,
Tel. 0151-11 64 63 40, am
05.07.2022
09.08.2022
06.09.2022
11.10.2022
08.11.2022
06.12.2022
jeweils 09.00 bis 12.00 Uhr
und

2) immer mittwochs zwischen 09.00 bis 18.00 Uhr im Sitzungsraum der Sportschänke Reichenberg, Dresdner Strasse 69 (über die Terrasse, durch den Gastraum gehen), mit der Versichertenältesten Frau Dr. Nüske aus Reichenberg nach telefonischer Anmeldung (Tel. 0351 - 8 38 38 46).

Dr. Gerda Nüske, DRV Versichertenälteste Dresden und Kreis Meißen
Sprechzeiten des Friedensrichters Die Sprechzeiten des Friedensrichters sind jeden 2. Donnerstag im Monat in der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr im Bürocontainer Zimmer C05. Kontakt über: friedensrichter.moritzburg@ mail.de
© Gemeinde Moritzburg
Impressum
Datenschutzerklärung
Zum Seitenanfang