Lebenslagen-> Notlagen und Opferhilfe-> Hochwasser, Sturm und Hagel...-> Linksammlung Hochwasser, St...
Linksammlung Hochwasser, Sturm und Hagelschlag
Broschüren
-
Hochwasserschutzfibel – Objektschutz und bauliche Vorsorge
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur -
Land unter – Ein Ratgeber für Hochwassergefährdete und solche, die es nicht werden wollen
Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz des Landes Rheinland-Pfalz -
Hochwasservorsorge im Flussgebiet der Weißeritz
Initiative "Weißeritz-Regio" -
Hochwasserhandbuch – Leben, Wohnen und Bauen in hochwassergefährdeten Gebieten
Ministerium für Umwelt und Forsten des Landes Rheinland-Pfalz, Landesamt für Wasserwirtschaft Rheinland-Pfalz, Architektenkammer Rheinland-Pfalz, Gemeinde und Städtebund Rheinland-Pfalz
Staatliche Behörden
-
www.naturgefahren.sachsen.de
Themenportal der Sächsischen Staatsregierung -
Landeshochwasserzentrum (LHWZ)
Das LHWZ informiert über Wasserstände und Durchflüsse, Niederschläge, Hochwasserwarnungen etc. -
Geogefahren
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie -
Brand- und Katastrophenschutz, Rettungsdienst
Sächsisches Staatsministerium des Innern -
Für den Notfall vorgesorgt
Broschüre des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe -
deNIS – deutsches Notfallvorsorge-Informationssystem
Serviceangebot des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)
Unabhängige Information und Beratung
- Verbraucherzentrale Sachsen
- Stiftung Warentest / Finanztest
-
Unwetterschäden richtig versichern
Verbraucherinformation der Verbraucherzentrale Sachsen (Broschüre)
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV)
- Mit Sicherheit Sonne – Solarstromanalgen richtig versichern
- Stürmische Zeiten – Schäden vorbeugen und richtig versichern
- Land unter – Schutz vor Überschwemmung und Hochwasser
-
ZÜRS public – Zonierungssystem für Überschwemmung, Rückstau und Starkregen
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, Freistaat Sachsen
Freigabevermerk
Sächsische Staatskanzlei, Redaktion Amt24. 20.01.2014