Gmeinde Moritzburg
Beginn der Navigation
Navigation überspringen
Ende der Navigation
Beginn des Hauptinhaltes
Hauptinhalt überspringen

Behördenwegweiser



Lebenslagen-> Familie und Partnerschaft-> Erwachsen werden-> Gesundheit und Fitness: Fit...
Gesundheit und Fitness: Fit wie ein Turnschuh 

Wer sich hauptsächlich von Burgern, Chips, Pizza und Co. ernährt, überwiegend Cola, Limo oder Eistee trinkt und Sport ausschließlich an der Spielkonsole treibt, verliert über kurz oder lang an Elan und Leistungsfähigkeit.

Doch gerade diese sind in Schule und Ausbildung und Beruf, aber auch in der Freizeit gefragt. Daher ist es wichtig, auf eine gesunde Lebensweise zu achten, um genug Energie zu haben und das eigene Wohlbefinden zu steigern.

Fitness und gesunde Ernährung

Wer gesund lebt, fühlt sich besser. Besonders eine ausgewogene Ernährung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Sie ist wichtig für die körperliche und geistige Entwicklung von Jugendlichen, denn so erhält der Körper alle wichtigen Nährstoffe, die für das Wachstum benötigt werden. Mindestens ebenso wichtig ist ein ausreichendes Maß an Bewegung, dass zur Entwicklung der Muskeln beiträgt und das Herz-Kreislauf-System stärkt.

Gesundheitsprogramme

Viele sächsische Krankenkassen bieten besondere Gesundheitsprogramme für ihre Mitglieder an. Diese beinhalten meist kostenlose oder vergünstigte Sportkurse oder Ernährungsberatungen. Erkundigen Sie sich dafür bei Ihrer Krankenkasse.

Weitere Informationen:

Gesundheitsbewusstsein

Imfpungen

Impfungen sind der beste Schutz und eine vorbeugende Maßnahme, um sich und andere gegen Infektionskrankheiten zu schützen.

Für die meisten der durch die Sächsische Impfkommission (SIKO) empfohlenen Impfungen werden die Kosten von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Welche Imfpungen vorhanden sind, wird aus dem Impfpass ersichtlich. Bisher nicht erfolgte Impfungen sollten nachgeholt, andere müssen aufgefrischt werden. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin oder ein Gesundheitsamt berät Sie gerne zum Thema Impfungen.

Jugendvorsorgeuntersuchung J1

Die kostenlose Jugendgesundheitsuntersuchung J1 findet im Alter von 12 bis 15 Jahren statt. Sie ist ein kompletter Gesundheits-Check. Der Kinder- bzw. Hausarzt konzentriert sich dabei auf folgende Schwerpunkte:

  • körperliche Entwicklung (Körpergröße, Gewicht, Blutdruck)
  • Überprüfung der Körperfunktionen (zum Beispiel Hören, Sehen)
  • Pubertät, Verhütung
  • Ernährungsberatung
  • Drogen- und Suchtinformation
  • Probleme mit Eltern, Schule ...
  • Impfschutz
  • Sportberatung

Die Jugendlichen können auch ohne ihre Eltern daran teilnehmen, müssen dann aber die Chipkarte und den Impfausweis mitbringen.
Bei dieser Untersuchung wird auf das persönliche Gespräch Wert gelegt. Jeder Arzt unterliegt der gesetzlichen Schweigepflicht, daher bleibt das Gespräch vertraulich.

Bitte nicht vergessen:
Krankenversicherungskarte (Chipkarte) und Impfausweis!

Weitere Informationen:

  • Infos zur J1
    Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Weiterlesen:


Freigabevermerk
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz. 20.01.2014


 
Eine Seite zurück  Zur Startseite  
E-Mail  Zu den Favoriten hinzufügen Zur Anmeldung



Aktuelles


Ratsinformationssystem


Moritzburg Information


Amt24


Schloss Moritzburg


Ortsentwicklung

Beginn der Blöcke
Blöcke überspringen
Sprechzeiten des Rentenberaters Kostenlose Rentenberatung
und Hilfe bei der Antragstellung aller Rentenanträge

1) findet statt mit der Versichertenberaterin Frau Hunold aus Radebeul im Gemeindeamt Moritzburg (Zimmer C05) nach telefonischer Vereinbarung,
Tel. 0151-11 64 63 40, am
05.07.2022
09.08.2022
06.09.2022
11.10.2022
08.11.2022
06.12.2022
jeweils 09.00 bis 12.00 Uhr
und

2) immer mittwochs zwischen 09.00 bis 18.00 Uhr im Sitzungsraum der Sportschänke Reichenberg, Dresdner Strasse 69 (über die Terrasse, durch den Gastraum gehen), mit der Versichertenältesten Frau Dr. Nüske aus Reichenberg nach telefonischer Anmeldung (Tel. 0351 - 8 38 38 46).

Dr. Gerda Nüske, DRV Versichertenälteste Dresden und Kreis Meißen
Sprechzeiten des Friedensrichters Die Sprechzeiten des Friedensrichters sind jeden 2. Donnerstag im Monat in der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr im Bürocontainer Zimmer C05. Kontakt über: friedensrichter.moritzburg@ mail.de
© Gemeinde Moritzburg
Impressum
Datenschutzerklärung
Zum Seitenanfang