Gmeinde Moritzburg
Beginn der Navigation
Navigation überspringen
Ende der Navigation
Beginn des Hauptinhaltes
Hauptinhalt überspringen

Behördenwegweiser



Lebenslagen-> Bauen und Wohnen-> Nachbarschaft-> Linksammlung Nachbarschaft
Linksammlung Nachbarschaft 

Wichtige Rechtsvorschriften im Nachbarschaftsrecht

Broschüren des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz und für Europa

  • Nachbarrecht in Sachsen
    Diese Broschüre bietet eine anschauliche Einführung in die wichtigsten nachbarschaftsrechtlichen Regelungen. Bei ernsten Meinungsverschiedenheiten kann sie kundigen Rechtsrat selbstverständlich nicht ersetzen. Eine Einigung "über den Zaun" ist zudem immer noch der beste Weg.
  • Schlichten ist besser als Richten
    Wenn zwei Menschen ihre Meinungsverschiedenheit nicht allein beilegen können, ist die Einschaltung einer gemeindlichen Schiedsstelle sinnvoll. Nicht jeder Streit muss vor Gericht ausgetragen werden, sondern kann auch durch eine Friedensrichterin oder einen Friedensrichter gelöst werden. Die Broschüre klärt über die Tätigkeitsbereiche und das Verfahren auf.
  • Sächsischer Rechtswegweiser
    Einen Überblick über die Gerichtsorganisation und die einzelnen Verfahren erhalten Sie in dieser Broschüre. Außerdem will der Rechtswegweiser dazu beitragen, gerichtlichen Streit zu vermeiden.
  • Beratungs-, Prozess- und Verfahrenskostenhilfe
    Geldmangel darf Sie nicht daran hindern, Ihr Recht durchzusetzen oder zu verteidigen. Beratungs- und Prozesskostenhilfe sollen daher einkommensschwachen Bevölkerungsschichten die Wahrnehmung ihrer Rechte ermöglichen und erleichtern. Verschaffen Sie sich in dieser Broschüre einen Überblick über die Einzelheiten.

Freigabevermerk
Sächsische Staatskanzlei, Redaktion Amt24. 20.01.2014

 
Eine Seite zurück  Zur Startseite  
E-Mail  Zu den Favoriten hinzufügen Zur Anmeldung



Aktuelles


Ratsinformationssystem


Moritzburg Information


Amt24


Schloss Moritzburg


Ortsentwicklung

Beginn der Blöcke
Blöcke überspringen
Sprechzeiten des Rentenberaters Kostenlose Rentenberatung
und Hilfe bei der Antragstellung aller Rentenanträge

1) findet statt mit der Versichertenberaterin Frau Hunold aus Radebeul im Gemeindeamt Moritzburg (Zimmer C05) nach telefonischer Vereinbarung,
Tel. 0151-11 64 63 40, am
05.07.2022
09.08.2022
06.09.2022
11.10.2022
08.11.2022
06.12.2022
jeweils 09.00 bis 12.00 Uhr
und

2) immer mittwochs zwischen 09.00 bis 18.00 Uhr im Sitzungsraum der Sportschänke Reichenberg, Dresdner Strasse 69 (über die Terrasse, durch den Gastraum gehen), mit der Versichertenältesten Frau Dr. Nüske aus Reichenberg nach telefonischer Anmeldung (Tel. 0351 - 8 38 38 46).

Dr. Gerda Nüske, DRV Versichertenälteste Dresden und Kreis Meißen
Sprechzeiten des Friedensrichters Die Sprechzeiten des Friedensrichters sind jeden 2. Donnerstag im Monat in der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr im Bürocontainer Zimmer C05. Kontakt über: friedensrichter.moritzburg@ mail.de
© Gemeinde Moritzburg
Impressum
Datenschutzerklärung
Zum Seitenanfang