Gmeinde Moritzburg
Beginn der Navigation
Navigation überspringen
Ende der Navigation
Beginn des Hauptinhaltes
Hauptinhalt überspringen

Behördenwegweiser



Lebenslagen-> Notlagen und Opferhilfe-> Familie in Not-> Linksammlung Familie in Not
Linksammlung Familie in Not 

Allgemeine Informationen

  • Familienfreundliches Sachsen
    Familienportal des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales
  • Familien-Wegweiser
    Familienportal des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
  • Familienhandbuch
    Ein Internet-basiertes Handbuch zu Themen der Kindererziehung, Partnerschaft und Familienbildung, gefördert durch das Staatsinstitut für Frühpädagogik, München.

Beziehungskrise, Trennung, Scheidung

  • Beratungsstellen der Arbeiterwohlfahrt
    Erziehungs-, Kinder-, Jugend- und Familien-Beratungsstellen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) – Broschüre mit Kontaktdaten und Angeboten
  • DRK-Sozialarbeit
    Sozialpädagogische Familienhilfe des Deutschen Roten Kreuzes in Sachsen mit konkreter Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien in schwierigen Situationen
  • Familienberatung im Bistum Meißen
    Beratung und Hilfe bei ausweglos erscheinenden Konflikten, wenn Trennung unausweichlich erscheint und um die Folgen einer Trennung oder Scheidung aufzuarbeiten – Eheberatung, Familienberatung und Lebensberatung der katholischen Kirche im Bistum Dresden-Meißen
  • Familienberatung der Diakonie
    Hilfe zur Bewältigung familienbezogener Probleme, Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung – Angebot des Diakonischen Werkes der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens

Familienplanung, Schwangerschaft, Geburt

  • Schwangerschafts- und Schwangerenkonfliktberatungsstellen
    Die sächsischen Beratungsstellen helfen Schwangeren auch bei der Geltendmachung von Ansprüchen, bei der Wohnungssuche und bei der Suche nach einer Kinderbetreuung und geben Hinweise auf weitere Hilfsangebote.
  • Deutscher Hebammen-Verband
    Informationen für werdende Mütter und Väter und ein bundesweites Hebammenverzeichnis
  • pro familia
    ... bietet ärztliche, psychologische und soziale Beratung für Frauen, Männer, Mädchen und Jungen. Eine Online-Beratung ist auch möglich.
  • Caritas
    Die Seite der Caritas Deutschland bietet bundesweit Online-Beratungen an.
  • Kaleb
    Der bundesweit arbeitende christliche Verein gibt Müttern in Not Hilfestellungen und Tipps. Hier finden Sie auch Kontaktadressen der Regionalgruppen.
    • Kaleb Dresden
      bietet Frauen und Familien in schwierigen Lebenssituationen ideelle und praktische Hilfe, einen Mütternotruf und viele Kurse rund ums Kinderkriegen in Dresden.
  • Arbeitskreis Schwangerschaft-Wochenbett
    Ein Netzwerk aus Ärztinnen, Psychologinnen, Hebammen und Physiotherapeutinnen, das insbesondere Schwangeren und Müttern in Krisensituationen, zum Beispiel bei schweren Wochenbettdepressionen Hilfe bietet.
Tipp: Weitere Informationen über Familienplanung, Sexualpädagogik, Partnerschafts- und Sexualberatung und Schwangerschaftskonflikt­beratung erhalten Sie auf den Internetseiten der Wohlfahrtsverbände:

Konflikte zwischen Eltern und Kindern

Häusliche Gewalt

Hilfe und Beratung für Opfer von Gewaltverbrechen

Arbeitslosigkeit, Armut, wirtschaftliche Not


Freigabevermerk
Sächsische Staatskanzlei, Redaktion Amt24. 20.01.2014

 
Eine Seite zurück  Zur Startseite  
E-Mail  Zu den Favoriten hinzufügen Zur Anmeldung



Aktuelles


Ratsinformationssystem


Moritzburg Information


Amt24


Schloss Moritzburg


Ortsentwicklung

Beginn der Blöcke
Blöcke überspringen
Sprechzeiten des Rentenberaters Kostenlose Rentenberatung
und Hilfe bei der Antragstellung aller Rentenanträge

1) findet statt mit der Versichertenberaterin Frau Hunold aus Radebeul im Gemeindeamt Moritzburg (Zimmer C05) nach telefonischer Vereinbarung,
Tel. 0151-11 64 63 40, am
05.07.2022
09.08.2022
06.09.2022
11.10.2022
08.11.2022
06.12.2022
jeweils 09.00 bis 12.00 Uhr
und

2) immer mittwochs zwischen 09.00 bis 18.00 Uhr im Sitzungsraum der Sportschänke Reichenberg, Dresdner Strasse 69 (über die Terrasse, durch den Gastraum gehen), mit der Versichertenältesten Frau Dr. Nüske aus Reichenberg nach telefonischer Anmeldung (Tel. 0351 - 8 38 38 46).

Dr. Gerda Nüske, DRV Versichertenälteste Dresden und Kreis Meißen
Sprechzeiten des Friedensrichters Die Sprechzeiten des Friedensrichters sind jeden 2. Donnerstag im Monat in der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr im Bürocontainer Zimmer C05. Kontakt über: friedensrichter.moritzburg@ mail.de
© Gemeinde Moritzburg
Impressum
Datenschutzerklärung
Zum Seitenanfang