Gmeinde Moritzburg
Beginn der Navigation
Navigation überspringen
Ende der Navigation
Beginn des Hauptinhaltes
Hauptinhalt überspringen

Behördenwegweiser



Lebenslagen-> Gesundheit und Vorsorge-> Leben mit einer Behinderung-> Beschäftigung schwerbehinde...-> Zusatzurlaub für Schwerbehi...
Zusatzurlaub für Schwerbehinderte 

Schwerbehinderte Menschen haben – zusätzlich zum Grundurlaub (Erholungsurlaub) – einen Urlaubsanspruch von weiteren fünf Tagen pro Jahr, sofern nicht gesetzliche, tarifliche oder betriebliche Regelungen (Betriebsvereinbarung) einen längeren Zusatzurlaub zugunsten schwerbehinderter Beschäftigter vorsehen. Dieser zusätzliche Urlaub wird ohne zusätzliches Urlaubsentgelt gewährt. Eine "Gleichstellung einer Behinderung mit einer Schwerbehinderung" berechtigt hingegen nicht zur Inanspruchnahme des Zusatzurlaubs.


HINWEIS: Verteilt sich die regelmäßige Arbeitszeit auf mehr oder weniger als fünf Arbeitstage in der Kalenderwoche, erhöht oder vermindert sich der Zusatzurlaub dementsprechend.


Bei Eintritt oder Wegfall der Schwerbehinderteneigenschaft im Laufe eines Kalenderjahres besteht der Anspruch auf Zusatzurlaub nur anteilig. Dabei hat der schwerbehinderte Mensch für jeden vollen Kalendermonat, in dem die Schwerbehinderteneigenschaft vorliegt, einen Anspruch auf ein Zwölftel des Zusatzurlaubs.

Bruchteile von Urlaubstagen, die mindestens einen halben Tag ergeben, müssen aufgerundet werden. Eine Abrundung erfolgt nicht. Der ermittelte Anspruch auf Zusatzurlaub wird dem Erholungsurlaub zugeschlagen.


HINWEIS: Für den Zusatzurlaub gelten ansonsten die allgemeinen arbeitsrechtlichen Grundsätze wie für den Erholungsurlaub.


MEHR ZU DIESEM THEMA:

  • Zusatzurlaub
    Fachlexikon "ABC Behinderung und Beruf" der Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen

Freigabevermerk
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz. 20.01.2014

 
Eine Seite zurück  Zur Startseite  
E-Mail  Zu den Favoriten hinzufügen Zur Anmeldung



Aktuelles


Ratsinformationssystem


Moritzburg Information


Amt24


Schloss Moritzburg


Ortsentwicklung

Beginn der Blöcke
Blöcke überspringen
Sprechzeiten des Rentenberaters Kostenlose Rentenberatung
und Hilfe bei der Antragstellung aller Rentenanträge

1) findet statt mit der Versichertenberaterin Frau Hunold aus Radebeul im Gemeindeamt Moritzburg (Zimmer C05) nach telefonischer Vereinbarung,
Tel. 0151-11 64 63 40, am
05.07.2022
09.08.2022
06.09.2022
11.10.2022
08.11.2022
06.12.2022
jeweils 09.00 bis 12.00 Uhr
und

2) immer mittwochs zwischen 09.00 bis 18.00 Uhr im Sitzungsraum der Sportschänke Reichenberg, Dresdner Strasse 69 (über die Terrasse, durch den Gastraum gehen), mit der Versichertenältesten Frau Dr. Nüske aus Reichenberg nach telefonischer Anmeldung (Tel. 0351 - 8 38 38 46).

Dr. Gerda Nüske, DRV Versichertenälteste Dresden und Kreis Meißen
Sprechzeiten des Friedensrichters Die Sprechzeiten des Friedensrichters sind jeden 2. Donnerstag im Monat in der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr im Bürocontainer Zimmer C05. Kontakt über: friedensrichter.moritzburg@ mail.de
© Gemeinde Moritzburg
Impressum
Datenschutzerklärung
Zum Seitenanfang