Gmeinde Moritzburg
Beginn der Navigation
Navigation überspringen
Ende der Navigation
Beginn des Hauptinhaltes
Hauptinhalt überspringen

Behördenwegweiser



Lebenslagen-> Arbeit und Bildung-> Studium-> Studium im Ausland
Studium im Ausland 

Für die meisten Studiengänge ist ein Aufenthalt an einer ausländischen Hochschule oder ein Praktikum im Ausland eine Bereicherung. Längst ist das Verständnis für die Mentalität und die Kultur anderer Länder nicht mehr nur für internationale Karrieren und Berufswege ein großer Gewinn. Zudem unterstreichen Sie mit gezielten Auslandsaufenthalten Ihre persönliche Mobilität und Flexibilität gegenüber potentiellen Arbeitgebern.

Egal ob Sie im Rahmen Ihres Studiums oder zum Absolvieren eines Praktikums in ein anderes Land gehen möchten: Die Vorbereitung sollte mindestens ein Jahr vorher beginnen. Schließlich gilt es einiges zu klären, damit der Aufenthalt Ihrem Studium auch nützlich ist und es sinnvoll ergänzt. Nicht nur die Anerkennung Ihrer Studienleistungen und möglicherweise geforderte Sprachkenntnisse sollten im Vorhinein geklärt sein sondern auch Visabestimmungen und Versicherungsfragen. Ein Aufwand, der sich mit guter Planung und kundiger Unterstützung in jedem Fall bewältigen lässt und dessen persönliche Vorteile für Sie in der Regel unbezahlbar sind.

Tipp: Den Aufenthalt schließen Sie am besten einem abgeschlossenen Studienabschnitt an, es empfiehlt sich ein Zeitpunkt nach der Zwischenprüfung oder nach dem ersten Studienabschluss.

Mehr zum Thema:


Freigabevermerk
Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst. 21.08.2014


 
Eine Seite zurück  Zur Startseite  
E-Mail  Zu den Favoriten hinzufügen Zur Anmeldung



Aktuelles


Ratsinformationssystem


Moritzburg Information


Amt24


Schloss Moritzburg


Ortsentwicklung

Beginn der Blöcke
Blöcke überspringen
Sprechzeiten des Rentenberaters Kostenlose Rentenberatung
und Hilfe bei der Antragstellung aller Rentenanträge

1) findet statt mit der Versichertenberaterin Frau Hunold aus Radebeul im Gemeindeamt Moritzburg (Zimmer C05) nach telefonischer Vereinbarung,
Tel. 0151-11 64 63 40, am
05.07.2022
09.08.2022
06.09.2022
11.10.2022
08.11.2022
06.12.2022
jeweils 09.00 bis 12.00 Uhr
und

2) immer mittwochs zwischen 09.00 bis 18.00 Uhr im Sitzungsraum der Sportschänke Reichenberg, Dresdner Strasse 69 (über die Terrasse, durch den Gastraum gehen), mit der Versichertenältesten Frau Dr. Nüske aus Reichenberg nach telefonischer Anmeldung (Tel. 0351 - 8 38 38 46).

Dr. Gerda Nüske, DRV Versichertenälteste Dresden und Kreis Meißen
Sprechzeiten des Friedensrichters Die Sprechzeiten des Friedensrichters sind jeden 2. Donnerstag im Monat in der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr im Bürocontainer Zimmer C05. Kontakt über: friedensrichter.moritzburg@ mail.de
© Gemeinde Moritzburg
Impressum
Datenschutzerklärung
Zum Seitenanfang