Gmeinde Moritzburg
Beginn der Navigation
Navigation überspringen
Ende der Navigation
Beginn des Hauptinhaltes
Hauptinhalt überspringen

Behördenwegweiser



Lebenslagen-> Familie und Partnerschaft-> Finanzielle Hilfen für Fami...-> Linksammlung Finanzielle Hi...
Linksammlung Finanzielle Hilfen für Familien 

Allgemeine Informationen

  • Bundesministerium für Familie, Soziales, Frauen und Jugend
    Die Seiten des Bundesministeriums informieren über die Familienpolitik der Bundesregierung und die staatlichen Maßnahmen zur Familienförderung.
  • Familienfreundliches Sachsen
    Auf seinen Familienseiten stellt das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz die Familienpolitik des Freistaats dar, erweitert durch ein umfangreiches Informationsangebot zu vielen Themen rund um die Familie, so etwa zu den finanziellen Leistungen.
  • Familien-Wegweiser
    Das Internetportal des Bundesministeriums für Familie greift die Themen Soziales, Frauen und Jugend, "Eltern werden / Eltern sein", Kinderbetreuung, ältere Angehörige, Gesundheit, Arbeit und Wohnen auf.
  • Alle Leistungen im Überblick
    Die folgende Übersicht des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gibt Ihnen eine Zusammenfassung der wichtigsten Geldleistungen.

Finanziellen Hilfen

  • Sonderausgaben und Außergewöhnliche Belastungen
    Broschüre des Sächsischen Staatsministeriums der Finanzen
  • Kinder im Steuerrecht
    Broschüre des Sächsischen Staatsministeriums der Finanzen
  • Rund um die Einkommensteuererklärung
    Broschüre des Sächsischen Staatsministeriums der Finanzen
  • Familienkasse
    Der Link der Bundesagentur für Arbeit führt direkt zu deren Informationen über Kindergeld und Kinderzuschlag.
  • BAföG
    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung bietet hier Studierenden umfassende Informationen zum Bundesausbildungsförderungsgeld.
  • Meister-BAföG
    Unter Meister-BAföG finden Sie die speziellen Informationen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zum Thema Aufstiegsfortbildungsförderung.
  • Landeserziehungsgeld
    Faltblatt des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz

Freigabevermerk
Sächsische Staatskanzlei, Redaktion Amt24. 20.01.2014

 
Eine Seite zurück  Zur Startseite  
E-Mail  Zu den Favoriten hinzufügen Zur Anmeldung



Aktuelles


Ratsinformationssystem


Moritzburg Information


Amt24


Schloss Moritzburg


Ortsentwicklung

Beginn der Blöcke
Blöcke überspringen
Sprechzeiten des Rentenberaters Kostenlose Rentenberatung
und Hilfe bei der Antragstellung aller Rentenanträge

1) findet statt mit der Versichertenberaterin Frau Hunold aus Radebeul im Gemeindeamt Moritzburg (Zimmer C05) nach telefonischer Vereinbarung,
Tel. 0151-11 64 63 40, am
05.07.2022
09.08.2022
06.09.2022
11.10.2022
08.11.2022
06.12.2022
jeweils 09.00 bis 12.00 Uhr
und

2) immer mittwochs zwischen 09.00 bis 18.00 Uhr im Sitzungsraum der Sportschänke Reichenberg, Dresdner Strasse 69 (über die Terrasse, durch den Gastraum gehen), mit der Versichertenältesten Frau Dr. Nüske aus Reichenberg nach telefonischer Anmeldung (Tel. 0351 - 8 38 38 46).

Dr. Gerda Nüske, DRV Versichertenälteste Dresden und Kreis Meißen
Sprechzeiten des Friedensrichters Die Sprechzeiten des Friedensrichters sind jeden 2. Donnerstag im Monat in der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr im Bürocontainer Zimmer C05. Kontakt über: friedensrichter.moritzburg@ mail.de
© Gemeinde Moritzburg
Impressum
Datenschutzerklärung
Zum Seitenanfang