Gmeinde Moritzburg
Beginn der Navigation
Navigation überspringen
Ende der Navigation
Beginn des Hauptinhaltes
Hauptinhalt überspringen

Behördenwegweiser



Lebenslagen-> Familie und Partnerschaft-> Kinder und Beruf-> Kinderbetreuung-> Kinderbetreuung, Eltern zah...
Kinderbetreuung, Eltern zahlen mit 

Für die Betreuung Ihres Kindes in der Kinderkrippe, im Kindergarten, im Hort oder in der Kindertagespflege leisten auch Sie einen finanziellen Beitrag. Die tatsächlichen Kosten sind damit aber nur zu einem geringen Teil gedeckt. Die Differenz gleichen der Freistaat und die Gemeinden mit Zuschüssen aus.

Die Verpflegung müssen Sie gesondert bezahlen.

Höhe des Elternbeitrages

Mit dem Elternbeitrag begleichen Sie einen Teil der Kosten, die für die Betreuung Ihres Kindes anfallen. Die Stadt oder Gemeinde legt die Höhe des Anteils fest, für den der Freistaat Sachsen einen Rahmen vorgibt:

  • zwischen 20 und 23 Prozent der Betriebskosten bei der Betreuung in Kinderkrippen
  • zwischen 20 und 30 Prozent der Betriebskosten in Kindergärten und Horten

Der Elternbeitrag für die Kindertagespflege ist mit dem Elternbeitrag in einer altersentsprechenden Kindertageseinrichtung, also in der Regel der Kinderkrippe, vergleichbar. Den genauen Betrag erfragen Sie bitte bei der Gemeinde oder beim Träger der jeweiligen Kindertageseinrichtung.

Ermäßigungen und Erlass

Haben Sie mehrere Kinder in einer Kindertagseinrichtung untergebracht, müssen Sie nur einen geringeren Elternbeitrag zahlen. Auch Alleinerziehende und Familien mit geringem Einkommen erhalten Ermäßigungen. Das gilt für Einrichtungen freier und öffentlicher Träger gleichermaßen.

Eine Ermäßigung oder einen Erlass des Elternbeitrages beantragen Sie bei Ihrem Jugendamt. Dazu müssen Sie der Beitragsstelle Nachweise über Ihr Einkommen vorlegen.


Freigabevermerk
Sächsisches Staatsministerium für Kultus. 31.07.2014

 
Eine Seite zurück  Zur Startseite  
E-Mail  Zu den Favoriten hinzufügen Zur Anmeldung



Aktuelles


Ratsinformationssystem


Moritzburg Information


Amt24


Schloss Moritzburg


Ortsentwicklung

Beginn der Blöcke
Blöcke überspringen
Sprechzeiten des Rentenberaters Kostenlose Rentenberatung
und Hilfe bei der Antragstellung aller Rentenanträge

1) findet statt mit der Versichertenberaterin Frau Hunold aus Radebeul im Gemeindeamt Moritzburg (Zimmer C05) nach telefonischer Vereinbarung,
Tel. 0151-11 64 63 40, am
05.07.2022
09.08.2022
06.09.2022
11.10.2022
08.11.2022
06.12.2022
jeweils 09.00 bis 12.00 Uhr
und

2) immer mittwochs zwischen 09.00 bis 18.00 Uhr im Sitzungsraum der Sportschänke Reichenberg, Dresdner Strasse 69 (über die Terrasse, durch den Gastraum gehen), mit der Versichertenältesten Frau Dr. Nüske aus Reichenberg nach telefonischer Anmeldung (Tel. 0351 - 8 38 38 46).

Dr. Gerda Nüske, DRV Versichertenälteste Dresden und Kreis Meißen
Sprechzeiten des Friedensrichters Die Sprechzeiten des Friedensrichters sind jeden 2. Donnerstag im Monat in der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr im Bürocontainer Zimmer C05. Kontakt über: friedensrichter.moritzburg@ mail.de
© Gemeinde Moritzburg
Impressum
Datenschutzerklärung
Zum Seitenanfang