Lebenslagen-> Familie und Partnerschaft-> Erwachsen werden-> Die liebe Liebe-> Ein Baby und selbst noch ei...
Ein Baby und selbst noch ein Kind?
Jetzt schon Mutter oder Vater werden?
Für schwangere Jugendliche ist es wichtig, die richtige Entscheidung zu treffen. Auch wenn es schwer fällt und sie Angst vor den Reaktionen anderer haben, sollten sich jüngere Schwangere an Personen wenden, denen sie vertrauen. Das können der Vater des Kindes, Freunde, Eltern, andere nahestehende Peronen oder die Frauenärztin oder der Frauenarzt sein.
Anonyme Hilfe und Beratung finden junge Schwangere, deren Partner und Angehörige zum Beispiel bei kostenlosen Sorgentelefonen:
- Telefonseelsorge: 0800 1110111 und 0800 1110222
- Nummer gegen Kummer – Elterntelefon: 0800 1110550
- Nummer gegen Kummer – Kinder- und Jugendtelefon: 0800 1110333
Schwangere Frauen und werdende Väter, ganz gleich welchen Alters, können sich ebenfalls an die Beratungsstellen verschiedener Träger wenden und erhalten dort Hilfe und Unterstützung:
-
Schwangerenberatungsstellen in Sachsen
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz - pro familia
- Caritas
- Kaleb e. V.
- Arbeiterwohlfahrt Sachsen
- Diakonie Sachsen
- donumvitae e. V.
- Deutsches Rotes Kreuz
- umstaendehalber e. V.
- Arbeitskreis zur Betreuung von Schwangeren und Wöchnerinnen mit seelischen Problemen und psychosomatischen Beschwerden
-
Schwanger-unter-20.de
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung - Bundesstiftung für Mutter und Kind
Freigabevermerk
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz. 20.01.2014