Gmeinde Moritzburg
Beginn der Navigation
Navigation überspringen
Ende der Navigation
Beginn des Hauptinhaltes
Hauptinhalt überspringen

Behördenwegweiser



Lebenslagen-> Arbeit und Bildung-> Schule-> Probleme in der Schule-> Schulpsychologische Beratung
Schulpsychologische Beratung 

Eltern und Schüler erhalten Rat und Hilfe im Umgang mit seelischen Problemen und Krisen von Schülerinnen und Schülern bei

  • Lehrerinnen und Lehrern, Beratungslehrerinnen und Beratungslehrern, Schulleiterinnen und Schulleitern sowie
  • Schulpsychologinnen und Schulpsychologen in den Referaten Unterstützungssystem der Regionalstellen der Sächsischen Bildungsagentur

Die Psychologinnen und Psychologen geben Auskunft auf Ihre Fragen zu:

Schullaufbahn

  • Schulfähigkeit und Einschulung
  • sonderpädagogischer Förderbedarf
  • Bildungswege, zum Beispiel beim Übergang an weiterführende Schulen, bei Schulwechsel und bei der Wahl des abschlussbezogenen Unterrichts

Lernen und Verhalten

  • allgemeine Lernschwierigkeiten
  • Konzentrations- und Aufmerksamkeitsprobleme
  • vermutete Lese-, Rechtschreib- oder Rechenschwäche
  • Vorliegen besonderer Begabungen
  • Schul- und Prüfungsängste
  • Schulmüdigkeit und Schulverweigerung
  • Konflikte zwischen Schülern, Lehrern und Eltern
  • soziale Auffälligkeiten in der Schule (zum Beispiel aggressives oder gehemmtes Verhalten)

In Krisensituationen, wie bei traumatischen Erlebnissen in der Schule oder bei Selbstmordgefährdung, bei Gewalterfahrung und in Zusammenhang mit Mobbing wird eine Erstberatung der Betroffenen und eine Unterstützung bei der Weitervermittlung an behandelnde Psychologen und Ärzte angeboten.

Die Beratung erfolgt:

  • freiwillig, das heißt mit Einverständnis der Ratsuchenden
  • vertraulich, das heißt bei Wahrung der beruflichen Schweigepflicht
  • neutral und berufsethischen sowie wissenschaftlichen Grundsätzen verpflichtet
  • kostenfrei und auf Veranlassung der Ratsuchenden

Freigabevermerk
Sächsisches Staatsministerium für Kultus. 16.07.2014

 
Eine Seite zurück  Zur Startseite  
E-Mail  Zu den Favoriten hinzufügen Zur Anmeldung



Aktuelles


Ratsinformationssystem


Moritzburg Information


Amt24


Schloss Moritzburg


Ortsentwicklung

Beginn der Blöcke
Blöcke überspringen
Sprechzeiten des Rentenberaters Kostenlose Rentenberatung
und Hilfe bei der Antragstellung aller Rentenanträge

1) findet statt mit der Versichertenberaterin Frau Hunold aus Radebeul im Gemeindeamt Moritzburg (Zimmer C05) nach telefonischer Vereinbarung,
Tel. 0151-11 64 63 40, am
05.07.2022
09.08.2022
06.09.2022
11.10.2022
08.11.2022
06.12.2022
jeweils 09.00 bis 12.00 Uhr
und

2) immer mittwochs zwischen 09.00 bis 18.00 Uhr im Sitzungsraum der Sportschänke Reichenberg, Dresdner Strasse 69 (über die Terrasse, durch den Gastraum gehen), mit der Versichertenältesten Frau Dr. Nüske aus Reichenberg nach telefonischer Anmeldung (Tel. 0351 - 8 38 38 46).

Dr. Gerda Nüske, DRV Versichertenälteste Dresden und Kreis Meißen
Sprechzeiten des Friedensrichters Die Sprechzeiten des Friedensrichters sind jeden 2. Donnerstag im Monat in der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr im Bürocontainer Zimmer C05. Kontakt über: friedensrichter.moritzburg@ mail.de
© Gemeinde Moritzburg
Impressum
Datenschutzerklärung
Zum Seitenanfang