Lebenslagen-> Reisen, Mobilität, Auswande...-> Reisen-> Verbraucherschutz im Reiser...-> Fahrgastrechte
Auf der Reise mit der Bahn, per Fernbus, Flugzeug oder Schiff läuft nicht immer alles glatt. Verspätung oder Überbuchung, ein verpasster Busanschluss, Zugausfall, die Annullierung eines Fluges, verschwundenes Gepäck sorgen auf der Fahrt für Unannehmlichkeiten und Ärger. Gravierende Mängel müssen Sie aber nicht hinnehmen.
Dank einheitlicher EU-Verordnungen sind Ihre Rechte als Fahrgast in Eisenbahnen, Fernlinienbussen und Schiffen und als Fluggast mittlerweile länderübergreifend geschützt. Dabei geht es insbesondere um Ihren Anspruch auf Entschädigung und Erstattung, die Ihnen die Verkehrsunternehmen bei Ausfall und Verspätung zahlen müssen. Die Regelungen gelten nunmehr einheitlich für alle Unternehmen, die das entsprechende Verkehrsmittel betreiben.
Sollten Ihre Rechte nicht beachtet werden, können Sie sich an entsprechende Beschwerde- und Schlichtungsstellen wenden.
- Verbraucherrechte bei Reisemängeln
Amt24-Informationen
Ihre Fahrgast- und Fluggastrechte
- Fahrgastrechte Bahn, Erstattungen und Entschädigungen
- Fahrgastrechte Fernbus, Erstattungen und Entschädigungen
- Fluggastrechte, Erstattungen und Entschädigungen
- Fahrgastrechte Schiff, Erstattungen und Entschädigungen
Amt24-Verfahrensbeschreibungen
Ihre Beschwerdemöglichkeiten
- Fahrgastrechte Bahn, Fernbus, Flugzeug, Schiff – Beschwerde bei der Schlichtungsstelle
- Fahrgastrechte Bahn, Fernbus, Schiff - Beschwerde beim Eisenbahn-Bundesamt
- Fahrgastrechte nichtbundeseigene Eisenbahnen, Beschwerde beim Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft Arbeit und Verkehr
- Fluggastrechte, Beschwerde beim Luftfahrt-Bundesamt
Amt24-Verfahrensbeschreibungen
Freigabevermerk
Sächsische Staatskanzlei, Redaktion Amt24. 10.09.2014