Gmeinde Moritzburg
Beginn der Navigation
Navigation überspringen
Ende der Navigation
Beginn des Hauptinhaltes
Hauptinhalt überspringen

Behördenwegweiser



Lebenslagen-> Reisen, Mobilität, Auswande...-> Reisen-> Verkehrsmittel-> Autoreisen-> Gesundheitstipps für die Au...
Gesundheitstipps für die Autofahrt 

Das Wichtigste auf langen Autofahrten: die Pausen!

Machen Sie mindestens alle zwei Stunden eine Pause. Achten Sie darauf insbesondere, wenn Sie mit Kindern unterwegs sind. Nutzen Sie die Fahrtunterbrechungen, um mit den Kindern zu toben, sich die Füße zu vertreten, den Körper durch Dehnübungen zu entkrampfen und den Kreislauf in Schwung zu bringen. Tanken Sie frische Luft und trinken Sie etwas.

Wenn Sie eine Pause einlegen, um etwas zu essen, nehmen Sie leichte Speisen zu sich, damit der Magen nicht mit schwerer Verdauungsarbeit belastet wird.

Der Reiseübelkeit können Sie vorbeugen, in dem Sie

  • vorne neben dem Fahrer sitzen oder selbst fahren,
  • den Blick beim Autofahren stets nach vorne, in Fahrtrichtung richten und aufmerksam die Straße beobachten,
  • häufig Pause machen und sich an der frischen Luft bewegen.

Gegen Reiseübelkeit gibt es eine Reihe pflanzlicher Präparate (zum Beispiel mit Ingwer) und hoch wirksame Medikamente. Informieren Sie sich bei Ihrer Ärztin / Ihrem Arzt oder in der Apotheke.

Autofahrten wie auch Langstreckenflüge erhöhen das Risiko einer Thrombose. Sprechen Sie mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem behandelnden Arzt über Ihr persönliches Risiko und über notwendige Maßnahmen.

Tipp: Gesundheitsempfehlungen für Autoreisen finden Sie im Internet, beispielsweise auf den Ratgeberseiten von Automobilclubs wie dem ADAC.

Freigabevermerk
Sächsische Staatskanzlei, Redaktion Amt24

 
Eine Seite zurück  Zur Startseite  
E-Mail  Zu den Favoriten hinzufügen Zur Anmeldung



Aktuelles


Ratsinformationssystem


Moritzburg Information


Amt24


Schloss Moritzburg


Ortsentwicklung

Beginn der Blöcke
Blöcke überspringen
Sprechzeiten des Rentenberaters Kostenlose Rentenberatung
und Hilfe bei der Antragstellung aller Rentenanträge

1) findet statt mit der Versichertenberaterin Frau Hunold aus Radebeul im Gemeindeamt Moritzburg (Zimmer C05) nach telefonischer Vereinbarung,
Tel. 0151-11 64 63 40, am
05.07.2022
09.08.2022
06.09.2022
11.10.2022
08.11.2022
06.12.2022
jeweils 09.00 bis 12.00 Uhr
und

2) immer mittwochs zwischen 09.00 bis 18.00 Uhr im Sitzungsraum der Sportschänke Reichenberg, Dresdner Strasse 69 (über die Terrasse, durch den Gastraum gehen), mit der Versichertenältesten Frau Dr. Nüske aus Reichenberg nach telefonischer Anmeldung (Tel. 0351 - 8 38 38 46).

Dr. Gerda Nüske, DRV Versichertenälteste Dresden und Kreis Meißen
Sprechzeiten des Friedensrichters Die Sprechzeiten des Friedensrichters sind jeden 2. Donnerstag im Monat in der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr im Bürocontainer Zimmer C05. Kontakt über: friedensrichter.moritzburg@ mail.de
© Gemeinde Moritzburg
Impressum
Datenschutzerklärung
Zum Seitenanfang