Gmeinde Moritzburg
Beginn der Navigation
Navigation überspringen
Ende der Navigation
Beginn des Hauptinhaltes
Hauptinhalt überspringen

Behördenwegweiser



Lebenslagen-> Recht und Gesellschaft-> Waren und Dienstleistungen-> Verbraucherrechte-> Umtausch von Waren
Umtausch von Waren 

Sie haben ein Produkt gekauft und stellen zu Hause fest, dass es Ihnen nicht gefällt. Ist die gekaufte Ware fehlerfrei, haben Sie zwar keinen Rechtsanspruch darauf, dass der Verkäufer Ihnen das Produkt gegen eine andere Ware umtauscht oder zurücknimmt – in der Regel wird er dies aber aus Kulanz tun.

Umtauschen – aber wie?

Im Geschäft

Wenn Sie sicher gehen wollen, dass Sie die gekaufte Ware umtauschen können, sollten Sie gleich beim Kauf ein Umtauschrecht vereinbaren, und zwar am besten schriftlich. Wer Waren verkauft, sollte unmissverständlich darauf hinweisen, welche Artikel in jedem Fall vom Umtausch ausgeschlossen sein sollen. Als Kunde sollten Sie mit dem Händler die Rückgabefrist klären und ob die Ware originalverpackt sein muss.

Außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge oder Fernabsatzgeschäfte

Wenn Sie Produkte per Telefon oder E-Mail (Fernabsatzgeschäft) oder außerhalb von Geschäftsräumen erworben haben, gelten besondere Regeln. Hier existieren gesetzliche Widerrufsrechte.

Defekte Ware umtauschen

Haben Sie ein fehlerhaftes Produkt gekauft, stehen Ihnen gegenüber dem Verkäufer unterschiedliche Ansprüche zu. Der Verkäufer kann in diesem Fall den Umtausch nicht ausschließen, außer wenn er vor dem Kauf ausdrücklich auf die Fehlerhaftigkeit der Ware (Schönheitsfehler, 2. Wahl und anderes mehr) hingewiesen hat.

Hinweis: Ist die gekaufte Ware defekt, können Sie sich im Kapitel Reklamation über Ihre Möglichkeiten informieren.

Freigabevermerk
Sächsisches Staatsministerium der Justiz, Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz

 
Eine Seite zurück  Zur Startseite  
E-Mail  Zu den Favoriten hinzufügen Zur Anmeldung



Aktuelles


Ratsinformationssystem


Moritzburg Information


Amt24


Schloss Moritzburg


Ortsentwicklung

Beginn der Blöcke
Blöcke überspringen
Sprechzeiten des Rentenberaters Kostenlose Rentenberatung
und Hilfe bei der Antragstellung aller Rentenanträge

1) findet statt mit der Versichertenberaterin Frau Hunold aus Radebeul im Gemeindeamt Moritzburg (Zimmer C05) nach telefonischer Vereinbarung,
Tel. 0151-11 64 63 40, am
05.07.2022
09.08.2022
06.09.2022
11.10.2022
08.11.2022
06.12.2022
jeweils 09.00 bis 12.00 Uhr
und

2) immer mittwochs zwischen 09.00 bis 18.00 Uhr im Sitzungsraum der Sportschänke Reichenberg, Dresdner Strasse 69 (über die Terrasse, durch den Gastraum gehen), mit der Versichertenältesten Frau Dr. Nüske aus Reichenberg nach telefonischer Anmeldung (Tel. 0351 - 8 38 38 46).

Dr. Gerda Nüske, DRV Versichertenälteste Dresden und Kreis Meißen
Sprechzeiten des Friedensrichters Die Sprechzeiten des Friedensrichters sind jeden 2. Donnerstag im Monat in der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr im Bürocontainer Zimmer C05. Kontakt über: friedensrichter.moritzburg@ mail.de
© Gemeinde Moritzburg
Impressum
Datenschutzerklärung
Zum Seitenanfang