Gmeinde Moritzburg
Beginn der Navigation
Navigation überspringen
Ende der Navigation
Beginn des Hauptinhaltes
Hauptinhalt überspringen

Behördenwegweiser



Lebenslagen-> Recht und Gesellschaft-> Waren und Dienstleistungen-> Banken und Zahlungsverkehr-> Online-Banking
Online-Banking 

Via Mausklick können Sie heute nicht nur Bücher bestellen oder Reisen buchen. Auch Ihre Bankgeschäfte können Sie online abwickeln.

Für Online-Banking gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder Sie nutzen das Internetbanking über die Website der Bank, oder Sie verwenden ein Client-Programm, mit dessen Hilfe Sie die Transaktionen zunächst offline vorbereiten, bevor über eine Online-Verbindung die Übertragung der gesammelten Transaktionen vorgenommen wird.

Die Aufträge werden mit Hilfe einer elektronischen Unterschrift unterzeichnet.

  • Am verbreitetsten ist die "PIN" – Ihre einmal festgelegte Persönliche Identifikationsnummer. Mit diesem Code erhalten Sie Zugang zum jeweiligen Online-Bankdienst. Wenn Sie eine so genannte Transaktion vornehmen, also beispielsweise eine Überweisung, geben Sie zusätzlich eine "TAN" ein – die jeweils für einen Vorgang gültige Transaktionsnummer. Die TAN erhalten Sie im Regelfall von Ihrer Bank per SMS auf Ihr Mobiltelefon; vereinzelt senden Ihnen Banken auch eine Liste mit TAN-Nummern.
  • Seltener genutzt werden Verfahren mit Chipkarte oder eine Schlüsseldiskette.
  • Im professionellen Bereich werden diverse elektronische Verfahren angewendet.

Freigabevermerk

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. 08.01.2015


 
Eine Seite zurück  Zur Startseite  
E-Mail  Zu den Favoriten hinzufügen Zur Anmeldung



Aktuelles


Ratsinformationssystem


Moritzburg Information


Amt24


Schloss Moritzburg


Ortsentwicklung

Beginn der Blöcke
Blöcke überspringen
Sprechzeiten des Rentenberaters Kostenlose Rentenberatung
und Hilfe bei der Antragstellung aller Rentenanträge

1) findet statt mit der Versichertenberaterin Frau Hunold aus Radebeul im Gemeindeamt Moritzburg (Zimmer C05) nach telefonischer Vereinbarung,
Tel. 0151-11 64 63 40, am
05.07.2022
09.08.2022
06.09.2022
11.10.2022
08.11.2022
06.12.2022
jeweils 09.00 bis 12.00 Uhr
und

2) immer mittwochs zwischen 09.00 bis 18.00 Uhr im Sitzungsraum der Sportschänke Reichenberg, Dresdner Strasse 69 (über die Terrasse, durch den Gastraum gehen), mit der Versichertenältesten Frau Dr. Nüske aus Reichenberg nach telefonischer Anmeldung (Tel. 0351 - 8 38 38 46).

Dr. Gerda Nüske, DRV Versichertenälteste Dresden und Kreis Meißen
Sprechzeiten des Friedensrichters Die Sprechzeiten des Friedensrichters sind jeden 2. Donnerstag im Monat in der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr im Bürocontainer Zimmer C05. Kontakt über: friedensrichter.moritzburg@ mail.de
© Gemeinde Moritzburg
Impressum
Datenschutzerklärung
Zum Seitenanfang