Gmeinde Moritzburg
Beginn der Navigation
Navigation überspringen
Ende der Navigation
Beginn des Hauptinhaltes
Hauptinhalt überspringen

Behördenwegweiser



Lebenslagen-> Notlagen und Opferhilfe-> Sterbefall-> Linksammlung Sterbefall
Linksammlung Sterbefall 

  • Bundesverband Deutscher Bestatter e. V.
    Der Verband bietet auf seiner Internetseite unter anderem eine Datenbank mit Adressen von Bestattungsunternehmen an.
  • Initiative REGENBOGEN "Glücklose Schwangerschaft" e. V.
    Die Initiative ist ein Kontaktkreis für Eltern, die ein Kind durch Fehlgeburt, Frühgeburt, Totgeburt verloren haben. Der Kreis möchte anderen betroffenen Eltern seine Hilfe durch Erfahrungsaustausch und Gespräche anbieten.
  • Initiative Sternenkinder Dresden e. V.
    Die Initiative bietet Eltern, die nach sächsischem Bestattungsrecht nicht verpflichtet sind, ihr Kind bestatten zu lassen (Gewicht unter 500g) und die auch keine Einzelbestattung wünschen, die Möglichkeit einer kostenfreien anonymen Bestattung und Trauerfeier.
  • Deutsche Stiftung Organtransplantation
    Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) ist die bundesweite Koordinierungsstelle für Organspenden. Sie unterstützt die Krankenhäuser und Transplantationszentren im Organspendeprozess und stimmt die Zusammenarbeit von der Organspende-Meldung, über die Organentnahme bis zur Organübertragung ab.
  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
    Die Seite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bietet umfassende Informationen rund um das Thema Organtransplantationen. Auch können Sie hier einen Organspendeausweis bestellen beziehungsweise ein Formular im Download abrufen.
  • Broschüre "Patientenverfügung"
    Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz bietet mit dieser Broschüre umfangreiche Informationen und Hilfestellungen zur Patientenverfügung an. Unter anderem entält sie Empfehlungen mit sorgfältig erarbeiteten Textbausteinen für die Formulierung individueller Entscheidungen sowie Beispiele einer möglichen Patientenverfügung.
  • Broschüre "Betreuung und Vorsorge"
    In dieser Broschüre des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz und für Europa finden Sie weiterführende Informationen zur Betreuungsverfügung und zu Vorsorgevollmacht.

Freigabevermerk
Sächsische Staatskanzlei, Redaktion Amt24. 20.01.2014

 
Eine Seite zurück  Zur Startseite  
E-Mail  Zu den Favoriten hinzufügen Zur Anmeldung



Aktuelles


Ratsinformationssystem


Moritzburg Information


Amt24


Schloss Moritzburg


Ortsentwicklung

Beginn der Blöcke
Blöcke überspringen
Sprechzeiten des Rentenberaters Kostenlose Rentenberatung
und Hilfe bei der Antragstellung aller Rentenanträge

1) findet statt mit der Versichertenberaterin Frau Hunold aus Radebeul im Gemeindeamt Moritzburg (Zimmer C05) nach telefonischer Vereinbarung,
Tel. 0151-11 64 63 40, am
05.07.2022
09.08.2022
06.09.2022
11.10.2022
08.11.2022
06.12.2022
jeweils 09.00 bis 12.00 Uhr
und

2) immer mittwochs zwischen 09.00 bis 18.00 Uhr im Sitzungsraum der Sportschänke Reichenberg, Dresdner Strasse 69 (über die Terrasse, durch den Gastraum gehen), mit der Versichertenältesten Frau Dr. Nüske aus Reichenberg nach telefonischer Anmeldung (Tel. 0351 - 8 38 38 46).

Dr. Gerda Nüske, DRV Versichertenälteste Dresden und Kreis Meißen
Sprechzeiten des Friedensrichters Die Sprechzeiten des Friedensrichters sind jeden 2. Donnerstag im Monat in der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr im Bürocontainer Zimmer C05. Kontakt über: friedensrichter.moritzburg@ mail.de
© Gemeinde Moritzburg
Impressum
Datenschutzerklärung
Zum Seitenanfang