Gmeinde Moritzburg
Beginn der Navigation
Navigation überspringen
Ende der Navigation
Beginn des Hauptinhaltes
Hauptinhalt überspringen

Behördenwegweiser



Lebenslagen-> Notlagen und Opferhilfe-> Notfall, Notruf- und Servic...-> Sperr-Notruf (116 116)
Sperr-Notruf (116 116) 

Die wichtigste deutschlandweite Sperr-Notrufnummer ist 116 116 (im Inland gebührenfrei).

Der Verlust einer Kredit- oder Handykarte kann für Betroffene nicht nur schnell zu einem finanziellen Schaden führen, sondern auch Datenschutz und Datensicherheit bedrohen. Seit 2005 gibt es die Notrufnummer 116 116 zum Sperren verschiedener elektronischer Berechtigungen. Darunter zählen Medien, die einer elektronischen Gültigkeitsprüfung unterzogen werden können.

Beispiele für sperrbare elektronische Medien sind:

  • Kredit-, Bankkunden- und EC-Karten
  • Mobilfunkkarten
  • Kundenkarten mit Zahlungsfunktion
  • Online Banking- und E-Mail-Accounts
  • Elektronische Identitätsfunktion des neuen Personalausweises
  • Elektonische Signaturen

Die Sperr-Notrufnummer ist 24 Stunden am Tag erreichbar und aus dem Inland gebührenfrei. Mit der Vorwahl +49 aus dem Ausland fallen lediglich Verbindungskosten an.

Bei Anruf der Sperr-Notrufnummer ordnen die Servicemitarbeiter die verlorenen Zugangsberechtigungen den Dienste-Anbietern zu und geben die Verlust-Meldung an sie weiter. Voraussetzung ist, dass sich der Herausgeber des Mediums dem Sperr-Notruf freiwillig anschließt und die Vermittlungskosten übernimmt. Ansonsten ist die Weiterleitung über den Sperr-Notruf nicht möglich.

Tipp: Notieren Sie sich für den Notfall die Sperr-Rufnummer und die für die Sperrung nötigen Daten! Als praktischen Helfer können Sie hierfür kostenlos einen "Notfall-Info-Pass" aus dem Internet beziehen:

Lesen Sie auch


Freigabevermerk
Sächsische Staatskanzlei. 01.01.2014

 
Eine Seite zurück  Zur Startseite  
E-Mail  Zu den Favoriten hinzufügen Zur Anmeldung



Aktuelles


Ratsinformationssystem


Moritzburg Information


Amt24


Schloss Moritzburg


Ortsentwicklung

Beginn der Blöcke
Blöcke überspringen
Sprechzeiten des Rentenberaters Kostenlose Rentenberatung
und Hilfe bei der Antragstellung aller Rentenanträge

1) findet statt mit der Versichertenberaterin Frau Hunold aus Radebeul im Gemeindeamt Moritzburg (Zimmer C05) nach telefonischer Vereinbarung,
Tel. 0151-11 64 63 40, am
05.07.2022
09.08.2022
06.09.2022
11.10.2022
08.11.2022
06.12.2022
jeweils 09.00 bis 12.00 Uhr
und

2) immer mittwochs zwischen 09.00 bis 18.00 Uhr im Sitzungsraum der Sportschänke Reichenberg, Dresdner Strasse 69 (über die Terrasse, durch den Gastraum gehen), mit der Versichertenältesten Frau Dr. Nüske aus Reichenberg nach telefonischer Anmeldung (Tel. 0351 - 8 38 38 46).

Dr. Gerda Nüske, DRV Versichertenälteste Dresden und Kreis Meißen
Sprechzeiten des Friedensrichters Die Sprechzeiten des Friedensrichters sind jeden 2. Donnerstag im Monat in der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr im Bürocontainer Zimmer C05. Kontakt über: friedensrichter.moritzburg@ mail.de
© Gemeinde Moritzburg
Impressum
Datenschutzerklärung
Zum Seitenanfang