Gmeinde Moritzburg
Beginn der Navigation
Navigation überspringen
Ende der Navigation
Beginn des Hauptinhaltes
Hauptinhalt überspringen

Behördenwegweiser



Lebenslagen-> Notlagen und Opferhilfe-> Notfall, Notruf- und Servic...-> Psychiatrischer Notfall (11...
Psychiatrischer Notfall (112, 116 117) 

Achtung! Grundsätzlich für jeden Notfall gilt: Bewahren Sie Ruhe und geraten Sie nicht in Panik!

Je nach Lage alarmieren Sie:

  • Notruf 112 (Rettungsdienst, Notarzt)
    bei lebensbedrohlichen Symptomen wie Bewusstlosigkeit oder Atemnot
  • Notruf 110 (Polizei)
    bei Selbst- und Fremdgefährdung
  • In leichteren Fällen können Sie den Arzt aufsuchen oder den Bereitschaftsdienst 116 117 rufen beziehungsweise den Sozialpsychiatrischen Dienst einbeziehen.

Psychiatrische Notdienste

Der Nachbar ist verwirrt und droht mit Selbstmord, ein geistig behinderter Mensch braucht Hilfe – als Einzelner können Sie in einer solchen Situation schnell überfordert sein. Hilfen für psychisch erkrankte Menschen stehen in Deutschland weitgehend gemeindenah und bedarfsdeckend bereit. Zu diesem Zwecke wurden in allen Landkreisen und kreisfreien Städten gemeindepsychiatrische Verbunde aufgebaut. Diese bestehen aus sozialpsychiatrischen Diensten, Suchtberatungs- und -behandlungsstellen sowie Kontakt- und Beratungsstellen.

Rufnummer und Adresse des Sozialpsychiatrischen Dienstes in Ihrer Nähe erhalten Sie über eine bundesweite Datenbank:

Psychosozialer Krisendienst

Ein weiteres Angebot sind die psychosozialen Krisendienste. In akuten Krisen- und Notsituationen erhalten Betroffene vielfach auch außerhalb der gewöhnlichen Sprechzeiten telefonische Beratung und Hilfe.

Hinweis: Es fallen Gebühren entsprechend der Preisliste Ihres Telefon­anbieters für Gespräche in das jeweilige Ortsnetz an (Mobilfunkkosten abweichend).

Lesen Sie auch:


Freigabevermerk

Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz


 
Eine Seite zurück  Zur Startseite  
E-Mail  Zu den Favoriten hinzufügen Zur Anmeldung



Aktuelles


Ratsinformationssystem


Moritzburg Information


Amt24


Schloss Moritzburg


Ortsentwicklung

Beginn der Blöcke
Blöcke überspringen
Sprechzeiten des Rentenberaters Kostenlose Rentenberatung
und Hilfe bei der Antragstellung aller Rentenanträge

1) findet statt mit der Versichertenberaterin Frau Hunold aus Radebeul im Gemeindeamt Moritzburg (Zimmer C05) nach telefonischer Vereinbarung,
Tel. 0151-11 64 63 40, am
05.07.2022
09.08.2022
06.09.2022
11.10.2022
08.11.2022
06.12.2022
jeweils 09.00 bis 12.00 Uhr
und

2) immer mittwochs zwischen 09.00 bis 18.00 Uhr im Sitzungsraum der Sportschänke Reichenberg, Dresdner Strasse 69 (über die Terrasse, durch den Gastraum gehen), mit der Versichertenältesten Frau Dr. Nüske aus Reichenberg nach telefonischer Anmeldung (Tel. 0351 - 8 38 38 46).

Dr. Gerda Nüske, DRV Versichertenälteste Dresden und Kreis Meißen
Sprechzeiten des Friedensrichters Die Sprechzeiten des Friedensrichters sind jeden 2. Donnerstag im Monat in der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr im Bürocontainer Zimmer C05. Kontakt über: friedensrichter.moritzburg@ mail.de
© Gemeinde Moritzburg
Impressum
Datenschutzerklärung
Zum Seitenanfang