Gmeinde Moritzburg
Beginn der Navigation
Navigation überspringen
Ende der Navigation
Beginn des Hauptinhaltes
Hauptinhalt überspringen

Behördenwegweiser



Lebenslagen-> Notlagen und Opferhilfe-> Notfall, Notruf- und Servic...-> Alkohol, Drogen (01805 31 3...
Alkohol, Drogen (01805 31 30 31) 

Achtung! Grundsätzlich für jeden Notfall gilt: Bewahren Sie Ruhe und geraten Sie nicht in Panik!

Je nach Lage alarmieren Sie:

  • Notruf 112 (Rettungsdienst, Notarzt)
    bei lebensbedrohlichen Symptomen wie Bewusstlosigkeit oder Atemnot
  • Notruf 110 (Polizei)
    bei Selbst- und Fremdgefährdung
  • Giftnotruf +49 361 730730
    gemeinsames Giftinformationszentrum der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, bei Verdacht auf Vergiftung durch Drogen unbekannter Zusammensetzung
  • In sonstigen Fällen suchen Sie den Arzt auf oder rufen den Bereitschaftsdienst 116 117

Lesen Sie auch:

Sucht- und Drogenhotline

+49 1805 313031
täglich 24 Stunden am Tag (kostenpflichtig: EUR 0,14 / Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max.: EUR 0,42 / Minute).

Die bundesweite Sucht- und Drogenhotline dient der anonymen Beratung und Hilfe für Betroffene, deren Angehörige und berufliche Fachgruppen zu Sucht- und Drogenfragen. Vielfältige Hilfen stehen zur Verfügung – von allgemeinen Informationen über Beratung bei Angst vor Rückfällen bis zur Vermittlung von örtlichen Hilfsangeboten. Beim Anruf werden Sie automatisch mit der regional nächstgelegenen Suchthilfeeinrichtung verbunden, erfahrene Fachleute aus der Drogen- und Suchthilfe beraten Sie.

Behandlung suchen

Alkohol- und Drogenabhängigkeit ist eine Krankheit, die behandlungsbedürftig ist. Entscheidend für den Ausstieg sind der Wunsch und Wille der oder des Betroffenen, sich behandeln zu lassen. Suchtberatungsstellen bieten dafür vor Ort professionelle Unterstützung.

Weitere Informationen:

Weitere Beratungsangebote

Zusätzlich zur bundesweiten Sucht- und Drogenhotline gibt es noch weitere bundesweit tätige Beratungsstellen und Beratungstelefone, die allerdings nicht ganztägig erreichbar sind.

Beratungstelefone:

Linksammlung


Freigabevermerk

Sächsische Staatskanzlei, Redaktion Amt24


 
Eine Seite zurück  Zur Startseite  
E-Mail  Zu den Favoriten hinzufügen Zur Anmeldung



Aktuelles


Ratsinformationssystem


Moritzburg Information


Amt24


Schloss Moritzburg


Ortsentwicklung

Beginn der Blöcke
Blöcke überspringen
Sprechzeiten des Rentenberaters Kostenlose Rentenberatung
und Hilfe bei der Antragstellung aller Rentenanträge

1) findet statt mit der Versichertenberaterin Frau Hunold aus Radebeul im Gemeindeamt Moritzburg (Zimmer C05) nach telefonischer Vereinbarung,
Tel. 0151-11 64 63 40, am
05.07.2022
09.08.2022
06.09.2022
11.10.2022
08.11.2022
06.12.2022
jeweils 09.00 bis 12.00 Uhr
und

2) immer mittwochs zwischen 09.00 bis 18.00 Uhr im Sitzungsraum der Sportschänke Reichenberg, Dresdner Strasse 69 (über die Terrasse, durch den Gastraum gehen), mit der Versichertenältesten Frau Dr. Nüske aus Reichenberg nach telefonischer Anmeldung (Tel. 0351 - 8 38 38 46).

Dr. Gerda Nüske, DRV Versichertenälteste Dresden und Kreis Meißen
Sprechzeiten des Friedensrichters Die Sprechzeiten des Friedensrichters sind jeden 2. Donnerstag im Monat in der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr im Bürocontainer Zimmer C05. Kontakt über: friedensrichter.moritzburg@ mail.de
© Gemeinde Moritzburg
Impressum
Datenschutzerklärung
Zum Seitenanfang