Gmeinde Moritzburg
Beginn der Navigation
Navigation überspringen
Ende der Navigation
Beginn des Hauptinhaltes
Hauptinhalt überspringen

Behördenwegweiser



Lebenslagen-> Gewerbe und Wirtschaft-> Unternehmensnachfolge-> Linksammlung Unternehmensna...
Linksammlung Unternehmensnachfolge 

Internetportale

  • Unternehmensnachfolge im Sächsischen Mittelstand
    Mit diesem Portal zur Unternehmensnachfolge unterstützt das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Übergeber und Übernehmer bei der Vorbereitung und Umsetzung der Unternehmensnachfolge, indem es zahlreiche Hilfestellungen anbietet.
  • "nexxt" – Initiative Unternehmensnachfolge
    "nexxt" ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) sowie Vertretern von Verbänden, Institutionen und Organisationen der Wirtschaft, des Kreditwesens und der Freien Berufe. Ziel ist es, ein günstiges Klima für den unternehmerischen Generationswechsel in Deutschland zu schaffen.
  • nexxt-change Unternehmensbörse
    Die "nexxt-change"-Unternehmensbörse richtet sich an Existenzgründer und Unternehmer, die im Zuge einer Nachfolge ein Unternehmen zur Übernahme suchen sowie an Unternehmer, die einen Nachfolger suchen, an den Sie ihr Unternehmen übergeben können.
  • Existenzgründerportal
    In diesem Portal stellt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Informationen und Serviceangebote zur Verfügung, welche Ihnen bei den ersten Schritten im neuen Unternehmen helfen.
  • Existenzgründerinnen
    Die Die "bundesweiten gründerinnenagentur (bga)" widmet sich der Unternehmensnachfolge durch Frauen. Sie stellt eine Reihe von Daten und Fakten bereit, informiert über Initiativen und Veranstaltungen und porträtiert erfolgreiche Unternehmensnachfolgerinnen.
  • Europäische Kommission
    Auf den Unternehmensseiten der Europäischen Kommission wird die Unternehmensnachfolge im Kontext der EU dargestellt. Hier stehen vor allem europäische Netzwerke und Informationen anderer EU-Staaten zum Thema Unternehmensnachfolge im Vordergrund.
  • Sächsische Aufbaubank – Förderbank (SAB)
    Zur besseren Orientierung über die vielfältigen Möglichkeiten der finanziellen Förderung von Unternehmensnachfolgen hat die SAB eine Themenseite mit Kurzbeschreibungen und Links zusammengestellt.

Broschüren


Freigabevermerk
Sächsische Staatskanzlei. 20.01.2014

 
Eine Seite zurück  Zur Startseite  
E-Mail  Zu den Favoriten hinzufügen Zur Anmeldung



Aktuelles


Ratsinformationssystem


Moritzburg Information


Amt24


Schloss Moritzburg


Ortsentwicklung

Beginn der Blöcke
Blöcke überspringen
Sprechzeiten des Rentenberaters Kostenlose Rentenberatung
und Hilfe bei der Antragstellung aller Rentenanträge

1) findet statt mit der Versichertenberaterin Frau Hunold aus Radebeul im Gemeindeamt Moritzburg (Zimmer C05) nach telefonischer Vereinbarung,
Tel. 0151-11 64 63 40, am
05.07.2022
09.08.2022
06.09.2022
11.10.2022
08.11.2022
06.12.2022
jeweils 09.00 bis 12.00 Uhr
und

2) immer mittwochs zwischen 09.00 bis 18.00 Uhr im Sitzungsraum der Sportschänke Reichenberg, Dresdner Strasse 69 (über die Terrasse, durch den Gastraum gehen), mit der Versichertenältesten Frau Dr. Nüske aus Reichenberg nach telefonischer Anmeldung (Tel. 0351 - 8 38 38 46).

Dr. Gerda Nüske, DRV Versichertenälteste Dresden und Kreis Meißen
Sprechzeiten des Friedensrichters Die Sprechzeiten des Friedensrichters sind jeden 2. Donnerstag im Monat in der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr im Bürocontainer Zimmer C05. Kontakt über: friedensrichter.moritzburg@ mail.de
© Gemeinde Moritzburg
Impressum
Datenschutzerklärung
Zum Seitenanfang