Gmeinde Moritzburg
Beginn der Navigation
Navigation überspringen
Ende der Navigation
Beginn des Hauptinhaltes
Hauptinhalt überspringen

Behördenwegweiser



Lebenslagen-> Gewerbe und Wirtschaft-> Berufe, Tätigkeiten und Gew...-> Freie Berufe-> Freiberufliche Existenzgrün...
Freiberufliche Existenzgründung 

Um sich erfolgreich eine freiberufliche Existenz aufzubauen, müssen Sie in einem ersten Schritt planen, wie Sie Ihr Vorhaben am besten verwirklichen können (zum Beispiel hinsichtlich Standort, Preisgestaltung). Dabei spielen die Bedürfnisse der potenziellen Klientinnen und Klienten sowie die vorhandene Konkurrenz eine entscheidende Rolle. Wenn Sie eine Existenzgründung planen, sollten Sie sich so früh wie möglich beraten lassen und vor allem die finanzielle Seite der Unternehmung klären.


ACHTUNG! Beachten Sie bei der Planung Ihrer Marketingmaßnahmen, dass für freie Berufe bestimmte Werbebeschränkungen gelten.


Existenzgründungen in einem freien Beruf sind in verschiedenen Rechtsformen oder Kooperationsarten möglich. Freiberuflich tätige Gesellschaften und Organisationen müssen bestimmte Vorschriften einhalten, um bestimmte Berufsbezeichnungen in ihrem Namen verwenden zu können.


MEHR ZU DEN THEMEN:


TIPP: Wenn Sie künstlerisch oder publizistisch tätig sind, können Sie über die allgemeinen Gründungsförderungen hinaus auch von Kunst- und Kulturförderungen profitieren. Spezielle Informationen zur freiberuflichen Existenzgründung in Kunst und Publizistik erhalten Sie hier:


BERUFSSPEZIFISCHE INFORMATIONEN:


VERWANDTES THEMA:


Freigabevermerk
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. 20.01.2014


 
Eine Seite zurück  Zur Startseite  
E-Mail  Zu den Favoriten hinzufügen Zur Anmeldung



Aktuelles


Ratsinformationssystem


Moritzburg Information


Amt24


Schloss Moritzburg


Ortsentwicklung

Beginn der Blöcke
Blöcke überspringen
Sprechzeiten des Rentenberaters Kostenlose Rentenberatung
und Hilfe bei der Antragstellung aller Rentenanträge

1) findet statt mit der Versichertenberaterin Frau Hunold aus Radebeul im Gemeindeamt Moritzburg (Zimmer C05) nach telefonischer Vereinbarung,
Tel. 0151-11 64 63 40, am
05.07.2022
09.08.2022
06.09.2022
11.10.2022
08.11.2022
06.12.2022
jeweils 09.00 bis 12.00 Uhr
und

2) immer mittwochs zwischen 09.00 bis 18.00 Uhr im Sitzungsraum der Sportschänke Reichenberg, Dresdner Strasse 69 (über die Terrasse, durch den Gastraum gehen), mit der Versichertenältesten Frau Dr. Nüske aus Reichenberg nach telefonischer Anmeldung (Tel. 0351 - 8 38 38 46).

Dr. Gerda Nüske, DRV Versichertenälteste Dresden und Kreis Meißen
Sprechzeiten des Friedensrichters Die Sprechzeiten des Friedensrichters sind jeden 2. Donnerstag im Monat in der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr im Bürocontainer Zimmer C05. Kontakt über: friedensrichter.moritzburg@ mail.de
© Gemeinde Moritzburg
Impressum
Datenschutzerklärung
Zum Seitenanfang