Lebenslagen-> Gesundheit und Vorsorge-> Suchtgefährdung, Suchterkra...-> Linksammlung Suchtgefährdun...
Linksammlung Suchtgefährdung, Suchterkrankung
Maßnahmen im Notfall
-
Erste-Hilfe-Online
Deutsches Rotes Kreuz -
Online-Kurssuche
Malteser Hilfsdienst -
Drogennotfall
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Allgemeine Informationen
-
www.dhs.de
DHS Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. -
Broschüren und Faltblätter der DHS
Publikationen zu Substanzen und Abhängigkeitserkrankungen für direkt und indirekt Betroffene -
Sächsischer Drogen- und Suchtbericht
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz -
Sächsische Landesstelle gegen die Suchtgefahren
Informationen und Kontaktdaten zu Angeboten der Suchthilfe und Suchtprävention im Freistaat Sachsen -
Suchtprävention Sachsen
Fachstellen für Suchtprävention im Freistaat Sachsen -
Informationsportal "drugcom.de" mit Online-Beratung
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) -
Drogenbeauftragte der Bundesregierung
wertvolle Informationen über Sucht und Suchtprävention
Bundesministerium für Gesundheit
Formen von Abhängigkeitserkrankungen
Rauchen
-
Be Smart – Don't start
Wettbewerb, der Schülerinnen und Schülern der sechsten bis achten Klasse einen Anreiz geben soll, gar nicht erst mit dem Rauchen anzufangen
Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung -
Sächsische Landesstelle gegen die Suchgefahren
Informationen und Kontaktdaten über Angebote der Raucherentwöhnung - Informationsportal "rauch-frei.info" für Jugendliche
-
Broschüre "Rauchfrei durchs Leben"
Gesprächsstoff und begleitende Informationen zur "rauchfrei"-Kampagne
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) -
Broschüre "Sächsisches Nichtrauchergesetz – Fragen und Antworten"
Sächsisches Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz
Alkohol
-
Alkohol – Daten und Fakten zur Alkoholabhängigkeit
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz - Alkohol – Die zehn wichtigsten Regeln für den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol
-
Online-Datenbank, Suchtselbsthilfegruppen in Sachsen
Sächsische Landesstelle gegen die Suchtgefahren -
Null Alkohol – Voll Power
Bundeszentrale für gesundheitlich Aufklärung (BZgA) - Alkohol – wir reden drüber
- Broschüre "Alkoholfrei leben"
- Broschüre "Die Sucht und ihre Stoffe – Alkohol"
-
Alkoholabhängigkeit
Broschüren der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) -
www.dhs.de
Portal der DHS Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. - Suchtmedizinische Reihe, Band 1 – Alkoholabhängigkeit
- Alkohol, Basisinformationen
- Alkohol (Informationsreihe "Die Sucht und ihre Stoffe")
- Substanzbezogene Störungen am Arbeitsplatz. Eine Praxishilfe für Personalverantwortliche
-
Vorbeugen Helfen Vernetzen. Aktiv werden bei Konsum und Sucht am Arbeitsplatz
Broschüren und Faltblätter der DHS Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
Illegale Drogen
-
Informationsportal "drugcom.de"
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) - Beratungsprogramm "Realize it", Standorte in Sachsen
-
Broschüre "Cannabis – Basisinformationen"
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) -
Broschüre "Was tun bei Drogenkonsum von Kindern und Jugendlichen?"
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz
Medikamente
-
Medikamentensucht
Blaues Kreuz in der Evangelischen Kirche Bundesverband
Essstörungen
- Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen
-
Einrichtungen zur Behandlung von Essstörungen
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz -
Essstörungen
Informationen für Betroffene, Angehörige, Fachleute und allgemein Interessierte -
Beratungsstellen-Suche
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) -
Essstörungen
AOK -
Formen und Behandlung von Essstörungen
Bundesfachverband Essstörungen -
Beratungs- und Informationsserver zu Essstörungen
Deutsche Forschungsinitiative Essstörungen (DFE) -
Körpergewicht und Gewichtsreduktion
Deutsche Gesellschaft für Ernährung
Broschüren der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung:
- essgestört? übergewichtig? So findest Du Hilfe
- Essstörungen... was ist das?
- Ess-Störungen – Leitfaden für Eltern, Angehörige und Lehrkräfte
- Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen
- Gut-Drauf-Tipp: Die heimliche Sucht: Ess-Störungen
- Gut-Drauf-Tipp: Gefährliches Ziel: Traumbody
Spielsucht
-
Glücksspielsucht
Informationsmaterial -
check-dein-spiel.de
Informationen und anonyme Onlineberatung -
spielen-mit-verantwortung.de
Test zum Glücksspielverhalten
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Arbeitssucht
-
Sucht am Arbeitsplatz
Barmer Ersatzkasse -
anonyme Arbeitssüchtige
Selbsthilfegruppe für Menschen mit Arbeitsproblemen oder Arbeitssucht
AAS Interessensgemeinschaft -
Crazy Workers
Privatinitiative aus der Schweiz
Mediensucht
-
Arten der Mediensucht
Suchtmittel e. V.
Kaufsucht
-
Verhaltenssucht
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) -
Verhaltenssüchte
Institut Suchtprävention (Österreich) -
Alltagssüchte
Blaues Kreuz in der Evangelischen Kirche Bundesverband -
Verhaltenssüchte
VIVID – Fachstelle für Suchtprävention (Österreich) -
Kaufsucht [PDF]
Universität Hohenheim
Abhängigkeit und Gefährdung – Wie kann ich helfen?
-
Online-Datenbank der Sächsischen Suchtkrankenhilfe
Kontaktdaten der Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und anderer Einrichtungen in Sachsen
Sächsische Landesstelle gegen die Suchtgefahren -
Verzeichnis der Suchtberatungsstellen
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Wege aus der Sucht
-
Wege aus der Sucht
Techniker Krankenkasse - Sächsische Landesstelle gegen die Suchtgefahren
- Fachverband Sucht
Entwöhnungsbehandlung
- Entwöhnungsbehandlung
- Broschüre "Entwöhnungsbehandlung – ein Weg aus der Sucht"
-
Vereinbarung Abhängigkeitserkrankungen
Vereinbarung über die Zusammenarbeit der Krankenkassen und Rentenversicherungsträger bei der Akutbehandlung (Entzugsbehandlung) und medizinischen Rehabilitation (Entwöhnungsbehandlung) Abhängigkeitskranker
Deutsche Rentenversicherun
Entzugsbehandlung
-
Entzugskliniken, Online-Datenbank
Sächsische Landesstelle gegen die Suchtgefahren
Nachsorge
-
Adaption
Soteria Klinik Leipzig -
Adaption
Sirius Sachsen -
Wohnangebote, Sozialtherapeutische Einrichtungen (Datenbank)
Sächsische Landesstelle gegen die Suchtgefahren
Behandlungskosten und Hilfe bei finanziellen Problemen
Schulden
-
Schuldnerberatung
Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung -
Schuldnerberatungsstelle in Ihrer Nähe
Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung
Haushaltshilfe und Kinderbetreuung
-
Haushaltshilfe
Barmer Ersatzkasse -
Haushaltshilfe
AOK -
Haushaltshilfe
Deutsche Rentenversicherung
Tipps zur Vorbeugung für Eltern und Lehrer
-
starke-eltern.de
AOK -
Suchtprävention in Sachsen
Sächsische Landesstelle gegen die Suchtgefahren -
Informationen und Unterrichtsmaterial
BZgA -
Portal "Eltern im Netz"
Bayerisches Landesjugendamt
Freigabevermerk
Sächsische Staatskanzlei, Redaktion Amt24. 28.07.2014