Gmeinde Moritzburg
Beginn der Navigation
Navigation überspringen
Ende der Navigation
Beginn des Hauptinhaltes
Hauptinhalt überspringen

Behördenwegweiser



Lebenslagen-> Gesundheit und Vorsorge-> Gesundheit-> Linksammlung Gesundheit
Linksammlung Gesundheit 

Allgemeine Informationen

Auf der Suche nach?

  • Apotheken
    Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände hat eine Suchfunktion für alle Apotheken und Apothekennotdienste in Sachsen. Zusätzlich werden Informationen rund Arzneimittel gegeben.
  • Ärzte & Psychotherapeuten
    Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen hat auf Ihrer Seite eine Suchfunktion über Ärzte & Psychotherapeuten eingerichtet. Außerdem gibt die Seite Auskunft über jeglichen ärztlichen Bereitschaftsdienst, wie chirurgischen-, augenärztlichen-, kinderärztlichen und gynäkologischen Bereitschaftsdienst, in Ihrer Region.
  • Ärzte für Naturheilkunde
    Hier haben Sie die Möglichkeit nach Heilpraktikern und naturheilkundlich orientierten Ärzten unter der Rubrik "Für Patienten – Arztsuche" zu suchen.
  • Erste-Hilfe-Kurse
    Falls Sie einen Ersten-Hilfe-Kurs besuchen wollen oder müssen, bietet Ihnen diese Seite Informationen über alle verzeichneten Erste-Hilfe-Kursangebote in Sachsen. Auch weiterführende Links zu den einzelnen Veranstaltern der Erste-Hilfe-Kurse stehen zur Verfügung.
  • Geprüfte arbeitsmedizinische Dienste/Dienstleister
    Der Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V. und der Berufsverband Deutscher Arbeitsmediziner informieren über die Aufgaben und Funktionen eines Betriebsarztes, sowie über die Arbeitsmedizin im allgemeinen, auch eine Suchfunktion für geprüfte arbeitsmedizinische Dienstleister steht zur Verfügung.
  • Gesetzliche Krankenkassen
    Auf der Seite des GKV-Spitzenverbandes sind alle Krankenkassen in Deutschland verzeichnet. Zudem gibt es einen Link zu den Startseiten jeder Krankenkasse.
  • Hebammen
    Der Sächsische Hebammenverband e.V. gibt eine Beschreibung über die Leistungen alle Hebammen in Sachsen. Auch allgemeine Informationen zum Stillen oder für werdende Eltern werden angeboten.
  • Krankenhäuser
  • Kurorte und Heilbäder in Sachsen
    Der Sächsische Heilbäderverband e.V. informiert über alle Kurorte und Heilbäder in Sachsen in Form eines Kurzporträts. Zudem werden auch Kliniken vorgestellt.
  • Notrufe und Hilfetelefone
    Das sächsische Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz hat eine Seite eingerichtet, auf der die wichtigsten Notrufnummern, sowie Hilfetelefone zu finden sind. Zudem gibt es auch einen Link zum Giftinformationszentrum der Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern.
  • Pflegeeinrichtungen
    Das sächsische Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz hat eine Suchfunktion für Pflegeeinrichtungen eingerichtet, diese umfasst Wohnen, Pflege, Beratung und Angebote für Angehörige.
  • Podologen
    Über die Seite des Zentralverbandes der Podologen und Fusspfleger Deutschlands e.V. können Sie deutschlandweit nach Podologen suchen.
  • Rückenschulen
    Der Bundesverband deutscher Rückenschulen e.V. hat auf seiner Seite alle anerkannten Rückenschulen in Sachsen verzeichnet.
  • Sportvereine
    Über den Landessportbund Sachsen können Sie nach Vereinen in Ihrer Umgebung suchen.
  • Suchthilfe
    Auf den Seiten der Sächsischen Landesstelle gegen die Suchtgefahren e. V. finden Sie neben umfangreichen Informationen eine Datenbank mit Kontakten zu Suchtberatungsstellen, Fachkliniken, therapeutischen Einrichtungen, Wohnstätten und Selbsthilfegruppen.
  • Verschiedene Präventionssportangebote
    Beim Landessportbund Sachsen finden Sie unter den Rubriken "Allgemeine Prävention", "Entspannung und Stressbewältigung", "Herz-Kreislauf", "Muskel- und Skelettsystem", sowie "Stressbewältigung und Entspannung" Sportvereine mit entsprechendem Angebot in Ihrer Nähe.
  • Zahnärzte
    Im Portal der Landeszahnärztekammer Sachsen können Sie nach Zahnärzten in Ihrer Umgebung suchen.

Patientenberatung, Patientenrechte


Patientenverfügung

  • Broschüre Patientenverfügung
    Broschüre des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz mit allgemeinen Informationen zur Patientenverfügung, sowie Textbausteinen.
  • Textbausteine für eine Patientenverfügung
    Unter der Rubrik "Weitere Downloads" bietet das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz eine Broschüre mit Ideen für mögliche Textbestandteile einer Patientenverfügung.

Vorsorgemaßnahmen- und Richtlinien

  • Früherkennung und Vorsorge im Kindesalter: U1 bis U9 und J1
    Die BzGA stellt die Vorsorgeuntersuchung für Kinder, U1 bis U9, vor und bietet umfassende Informationen zum Thema "Gesund Aufwachsen".
  • Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
    Alles über das Thema Arbeitsschutz- und Medizin. Informieren Sie sich z. B. über Gefahrstoffe, Geräte- und Produktsicherheit oder Arbeitsschutzmanagement.
  • Berufskrankheiten-Verordnung
    In der Berufskrankheiten-Verordnung sind durch das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz alle gesetzlich anerkannten Berufskrankheiten aufgeführt.
  • Gesundheitsuntersuchungs-Richtlinien
    Neben anderen Richtlinien des Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen finden Sie unter diesem Link auch eine Richtlinie über die Gesundheitsuntersuchung zur Früherkennung von Krankheiten.
  • Krebsfrüherkennungs-Richtlinien
    Neben anderen Richtlinien des Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen finden Sie unter diesem Link auch eine Richtlinie über die Früherkennung von Krebskrankheiten.
  • Brustkrebsportal Sachsen
    Doe Sächsische Krebsgesellschaft e.V. informiert zum Thema Brustkrebs, von der Früherkennung und Diagnose, bis hin zur Nachsorge. Hier finden Sie auch spezialisierte Arztpraxen und Ansprechpartner in Ihrer Nähe.

Naturheilkunde – Alternative Medizin

Gesünder Leben

  • Mit dem Rauchen aufhören
    Informationen der Deutschen Krebsgesellschaft e. V. zum Thema Rauchen und Raucherentwöhnung
  • Rauch-frei
    Mit der Seite rauchfrei richtet sich die BzGA insbesondere an Jugendliche.
  • Beratungsstellen und Beratungstelefone
    Informationen und Hilfsangebote auf den Seiten der Drogenbeauftragten der Bundesregierung
  • Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.
    Zum Thema gesunde Ernährung informiert die Deutsche Gesellschaft für Ernährung. Die DGE stellt z. B. die Ernährungsberichte oder das Thema Diätetik vor und Sie können Ernährungsberater in Ihrer Umgebung suchen.
  • Landessportbund Sachsen
    Der Landessportbund Sachsen informiert über Sport als Mittel zur Gesundheitsförderung.
  • Wellness Verband
    Der Deutsche Wellness Verband e.V. stellt das Thema Wellness als Präventionsmaßnahme gegen Stress und Anspannung vor. Zudem gibt es ein umfangreiches Wellness-Lexikon. Auch zertifizierte Wellnesshotels, Thermen, Freizeitbäder und Sauna-Anlagen werden vorgestellt.

Freigabevermerk
Sächsische Staatskanzlei. 20.01.2014

 
Eine Seite zurück  Zur Startseite  
E-Mail  Zu den Favoriten hinzufügen Zur Anmeldung



Aktuelles


Ratsinformationssystem


Moritzburg Information


Amt24


Schloss Moritzburg


Ortsentwicklung

Beginn der Blöcke
Blöcke überspringen
Sprechzeiten des Rentenberaters Kostenlose Rentenberatung
und Hilfe bei der Antragstellung aller Rentenanträge

1) findet statt mit der Versichertenberaterin Frau Hunold aus Radebeul im Gemeindeamt Moritzburg (Zimmer C05) nach telefonischer Vereinbarung,
Tel. 0151-11 64 63 40, am
05.07.2022
09.08.2022
06.09.2022
11.10.2022
08.11.2022
06.12.2022
jeweils 09.00 bis 12.00 Uhr
und

2) immer mittwochs zwischen 09.00 bis 18.00 Uhr im Sitzungsraum der Sportschänke Reichenberg, Dresdner Strasse 69 (über die Terrasse, durch den Gastraum gehen), mit der Versichertenältesten Frau Dr. Nüske aus Reichenberg nach telefonischer Anmeldung (Tel. 0351 - 8 38 38 46).

Dr. Gerda Nüske, DRV Versichertenälteste Dresden und Kreis Meißen
Sprechzeiten des Friedensrichters Die Sprechzeiten des Friedensrichters sind jeden 2. Donnerstag im Monat in der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr im Bürocontainer Zimmer C05. Kontakt über: friedensrichter.moritzburg@ mail.de
© Gemeinde Moritzburg
Impressum
Datenschutzerklärung
Zum Seitenanfang