Gmeinde Moritzburg
Beginn der Navigation
Navigation überspringen
Ende der Navigation
Beginn des Hauptinhaltes
Hauptinhalt überspringen

Behördenwegweiser



Lebenslagen-> Gesundheit und Vorsorge-> Gesundheit-> Krankenversicherung-> Leistungen der Krankenkassen-> Nichtärztliche sozialpädiat...
Nichtärztliche sozialpädiatrische Leistungen 

Versicherte Kinder haben Anspruch auf nichtärztliche sozialpädiatrische Leistungen, insbesondere auf psychologische, heilpädagogische und psychosoziale Leistungen, wenn sie unter ärztlicher Verantwortung erbracht werden und erforderlich sind, um eine Krankheit zum frühestmöglichen Zeitpunkt zu erkennen und einen Behandlungsplan aufzustellen.

Nichtärztliche sozialpädiatrische Leistungen haben das Ziel, Schäden oder Störungen in der körperlichen, geistig-seelischen und sozialen Entwicklung eines Kindes frühestmöglich zu erkennen, zu verhindern, zu heilen oder deren Auswirkungen zu mindern. Dazu gehören insbesondere die Diagnostik, Psychotherapie sowie entwicklungs- und funktionstherapeutische Maßnahmen, wie zum Beispiel Krankengymnastik, Beschäftigungstherapie und Sprachtherapie.

Der Begriff "nichtärztliche sozialpädiatrische Leistung" bedeutet, dass in der Regel diese Leistungen nicht von Ärzten, sondern überwiegend von anderen, speziell dazu ausgebildeten Berufsgruppen wie Diplompsychologen, Beschäftigungs- und Sprachtherapeuten, Heilpädagogen oder Sozialarbeitern unter ärztlicher Leitung durchgeführt werden.

Die nichtärztlichen sozialpädiatrischen Leistungen werden in dafür eingerichteten sozialpädiatrischen Zentren erbracht. Dies sind ärztlich geleitete Einrichtungen, in denen in der Regel Kinderärzte, Diplompsychologen, Beschäftigungs- und Sprachtherapeuten, Heilpädagogen und Sozialarbeiter eng zusammenarbeiten. Die Behandlung in diesen Zentren erfolgt individuell nach einem vorab festgelegten und mit den Eltern oder Bezugspersonen des Kindes besprochenen Behandlungsplan.

Ihre Krankenkasse übernimmt nur Kosten an der nichtärztlich sozialpädiatrischen Leistung, wenn:

  • Der behandelnde Kinderarzt es für medizinisch notwendig hält, dass Ihr Kind in einem sozialpädiatrischen Zentrum behandelt wird und
  • eine ärztliche Verordnung vorliegt.
  • Der behandelte Kinderarzt ein Vertragsarzt ist, also eine Kassenzulassung hat.
  • Die Behandlung unter der Leitung eines Arztes durchgeführt wird.

Falls Ihr behandelnder Kinderarzt eine solche Verordnung für Ihr Kind ausstellt, suchen Sie unbedingt das persönliche Gespräch mit Ihrer Krankenkasse, um den geeigneten Behandlungsort und den Behandlungsrahmen festzulegen.

Hinweis: Mit der ärztlichen Verordnung können Sie die nichtärztliche sozialpädiatrische Leistung in jedem zugelassenen sozialpädiatrischen Zentrum in Anspruch nehmen. Über die genaue Kostenübernahme und über Zuzahlungen und Eigenleistungen berät Sie individuell Ihre Krankenkasse.

Weitere Informationen:


Freigabevermerk

Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz


 
Eine Seite zurück  Zur Startseite  
E-Mail  Zu den Favoriten hinzufügen Zur Anmeldung



Aktuelles


Ratsinformationssystem


Moritzburg Information


Amt24


Schloss Moritzburg


Ortsentwicklung

Beginn der Blöcke
Blöcke überspringen
Sprechzeiten des Rentenberaters Kostenlose Rentenberatung
und Hilfe bei der Antragstellung aller Rentenanträge

1) findet statt mit der Versichertenberaterin Frau Hunold aus Radebeul im Gemeindeamt Moritzburg (Zimmer C05) nach telefonischer Vereinbarung,
Tel. 0151-11 64 63 40, am
05.07.2022
09.08.2022
06.09.2022
11.10.2022
08.11.2022
06.12.2022
jeweils 09.00 bis 12.00 Uhr
und

2) immer mittwochs zwischen 09.00 bis 18.00 Uhr im Sitzungsraum der Sportschänke Reichenberg, Dresdner Strasse 69 (über die Terrasse, durch den Gastraum gehen), mit der Versichertenältesten Frau Dr. Nüske aus Reichenberg nach telefonischer Anmeldung (Tel. 0351 - 8 38 38 46).

Dr. Gerda Nüske, DRV Versichertenälteste Dresden und Kreis Meißen
Sprechzeiten des Friedensrichters Die Sprechzeiten des Friedensrichters sind jeden 2. Donnerstag im Monat in der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr im Bürocontainer Zimmer C05. Kontakt über: friedensrichter.moritzburg@ mail.de
© Gemeinde Moritzburg
Impressum
Datenschutzerklärung
Zum Seitenanfang