Lebenslagen-> Familie und Partnerschaft-> Schwangerschaft und Geburt-> Schwangerschaft-> Beratung und Hilfe
Beratung und Hilfe
Haben Sie Fragen zu sozialen und rechtlichen Belangen von Schwangerschaft und Geburt, zur Familienplanung und Empfängnisverhütung oder zu Konflikten während der Schwangerschaft? Sie können sich mit Ihrem Anliegen oder Ihren Sorgen an eine Beratungsstelle wenden oder die zahlreichen Internet-Angebote nutzen.
Beratungsstellen
-
Schwangerenberatungsstellen
Adressliste von anerkannten Schwangerenberatungsstellen und Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen in Sachsen – Schwangere erhalten dort auch Hilfe, wenn sie Ansprüche geltend machen wollen, eine Wohnung oder Betreuungsplätze suchen oder Hinweise zu weiteren Hilfsmöglichkeiten benötigen. -
Caritas
Internetnutzern stellt der Deutsche Caritasverband in seinem Portal eine bundesweite Online-Beratung zur Verfügung. Sie finden dort auch die Kontakdaten einer Beratungsstelle in Ihrer Nähe. -
Kaleb
Der bundesweit arbeitende christliche Verein gibt Müttern in Not Hilfestellungen und Tipps. Hier finden Sie auch Kontaktadressen der Regionalgruppen.
Informationen für Schwangere
-
familienplanung.de
Auf den Seiten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bekommen Sie Basisinformationen, Hintergrundwissen und Neuigkeiten rund um die Themen Familienplanung, Schwangerschaft und die erste Zeit nach der Geburt. Sie finden Antworten auf häufig gestellte Fragen, erhalten Ratschläge und Tipps. -
Deutscher Hebammenverband
Der Verband bietet auf seinen Internetseiten Informationen und ein bundesweites Hebammenverzeichnis. -
umstaendehalber e. V.
Im Portal des Nürnberger Vereins finden alleinstehende Schwangere Informationen über zuständige Behörden, Familien- und Unterhaltsrecht sowie Finanztipps. Im Forum können Betroffene Erfahrungen austauschen, zudem steht kostenlos ein Sorgen- und ein Beratungstelefon zur Verfügung.
Psychische Probleme während und nach der Schwangerschaft
-
Netzwerk zur Betreuung von Schwangeren und Wöchnerinnen mit seelischen Problemen und psychosomatischen Beschwerden
Das Dresdner Netzwerk von Ärztinnen verschiedener Fachrichtungen, Psychologinnen, Hebammen, Physiotherapeutinnen, Sozialpädagoginnen und Stillberaterinnen betreut Schwangere und Wöchnerinnen mit seelischen Problemen und psychosomatischen Beschwerden. Unter der Kontaktadresse erhalten Sie sofort und unkompliziert Beratung und Hilfe. -
Schatten und Licht e. V.
Der Verein Schatten und Licht bietet bundesweit Hilfe für Frauen, die infolge der Geburt unter Depressionen oder einer Psychose leiden. Sie finden hier Adressen, Informationen und Literaturhinweise, die Betroffenen bei der Problembewältiung helfen. -
Frauen und Psyche
Dieses Angebot des Pharmakovigilanzzentrums für Embryonaltoxikologie der Charité Berlin und der Abteilung für Gynäkologische Psychosomatik der Universitätsklinik Bonn richtet sich an Frauen mit psychischen Störungen, besonders während Schwangerschaft und Wochenbett.
Weitere Informationen:
-
Informationen und Links
Amt24-Informationen
Freigabevermerk
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz. 09.01.2015