Gmeinde Moritzburg
Beginn der Navigation
Navigation überspringen
Ende der Navigation
Beginn des Hauptinhaltes
Hauptinhalt überspringen

Behördenwegweiser



Lebenslagen-> Familie und Partnerschaft-> Schwangerschaft und Geburt-> Schwangerschaft-> Beratung und Hilfe
Beratung und Hilfe 

Haben Sie Fragen zu sozialen und rechtlichen Belangen von Schwangerschaft und Geburt, zur Familienplanung und Empfängnisverhütung oder zu Konflikten während der Schwangerschaft? Sie können sich mit Ihrem Anliegen oder Ihren Sorgen an eine Beratungsstelle wenden oder die zahlreichen Internet-Angebote nutzen.

Beratungsstellen

  • Schwangerenberatungsstellen
    Adressliste von anerkannten Schwangerenberatungsstellen und Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen in Sachsen – Schwangere erhalten dort auch Hilfe, wenn sie Ansprüche geltend machen wollen, eine Wohnung oder Betreuungsplätze suchen oder Hinweise zu weiteren Hilfsmöglichkeiten benötigen.
  • Caritas
    Internetnutzern stellt der Deutsche Caritasverband in seinem Portal eine bundesweite Online-Beratung zur Verfügung. Sie finden dort auch die Kontakdaten einer Beratungsstelle in Ihrer Nähe.
  • Kaleb
    Der bundesweit arbeitende christliche Verein gibt Müttern in Not Hilfestellungen und Tipps. Hier finden Sie auch Kontaktadressen der Regionalgruppen.

Informationen für Schwangere

  • familienplanung.de
    Auf den Seiten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bekommen Sie Basisinformationen, Hintergrundwissen und Neuigkeiten rund um die Themen Familienplanung, Schwangerschaft und die erste Zeit nach der Geburt. Sie finden Antworten auf häufig gestellte Fragen, erhalten Ratschläge und Tipps.
  • Deutscher Hebammenverband
    Der Verband bietet auf seinen Internetseiten Informationen und ein bundesweites Hebammenverzeichnis.
  • umstaendehalber e. V.
    Im Portal des Nürnberger Vereins finden alleinstehende Schwangere Informationen über zuständige Behörden, Familien- und Unterhaltsrecht sowie Finanztipps. Im Forum können Betroffene Erfahrungen austauschen, zudem steht kostenlos ein Sorgen- und ein Beratungstelefon zur Verfügung.

Psychische Probleme während und nach der Schwangerschaft

  • Netzwerk zur Betreuung von Schwangeren und Wöchnerinnen mit seelischen Problemen und psychosomatischen Beschwerden
    Das Dresdner Netzwerk von Ärztinnen verschiedener Fachrichtungen, Psychologinnen, Hebammen, Physiotherapeutinnen, Sozialpädagoginnen und Stillberaterinnen betreut Schwangere und Wöchnerinnen mit seelischen Problemen und psychosomatischen Beschwerden. Unter der Kontaktadresse erhalten Sie sofort und unkompliziert Beratung und Hilfe.
  • Schatten und Licht e. V.
    Der Verein Schatten und Licht bietet bundesweit Hilfe für Frauen, die infolge der Geburt unter Depressionen oder einer Psychose leiden. Sie finden hier Adressen, Informationen und Literaturhinweise, die Betroffenen bei der Problembewältiung helfen.
  • Frauen und Psyche
    Dieses Angebot des Pharmakovigilanzzentrums für Embryonaltoxikologie der Charité Berlin und der Abteilung für Gynäkologische Psychosomatik der Universitätsklinik Bonn richtet sich an Frauen mit psychischen Störungen, besonders während Schwangerschaft und Wochenbett.

Weitere Informationen:


Freigabevermerk
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz. 09.01.2015

 
Eine Seite zurück  Zur Startseite  
E-Mail  Zu den Favoriten hinzufügen Zur Anmeldung



Aktuelles


Ratsinformationssystem


Moritzburg Information


Amt24


Schloss Moritzburg


Ortsentwicklung

Beginn der Blöcke
Blöcke überspringen
Sprechzeiten des Rentenberaters Kostenlose Rentenberatung
und Hilfe bei der Antragstellung aller Rentenanträge

1) findet statt mit der Versichertenberaterin Frau Hunold aus Radebeul im Gemeindeamt Moritzburg (Zimmer C05) nach telefonischer Vereinbarung,
Tel. 0151-11 64 63 40, am
05.07.2022
09.08.2022
06.09.2022
11.10.2022
08.11.2022
06.12.2022
jeweils 09.00 bis 12.00 Uhr
und

2) immer mittwochs zwischen 09.00 bis 18.00 Uhr im Sitzungsraum der Sportschänke Reichenberg, Dresdner Strasse 69 (über die Terrasse, durch den Gastraum gehen), mit der Versichertenältesten Frau Dr. Nüske aus Reichenberg nach telefonischer Anmeldung (Tel. 0351 - 8 38 38 46).

Dr. Gerda Nüske, DRV Versichertenälteste Dresden und Kreis Meißen
Sprechzeiten des Friedensrichters Die Sprechzeiten des Friedensrichters sind jeden 2. Donnerstag im Monat in der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr im Bürocontainer Zimmer C05. Kontakt über: friedensrichter.moritzburg@ mail.de
© Gemeinde Moritzburg
Impressum
Datenschutzerklärung
Zum Seitenanfang