Gmeinde Moritzburg
Beginn der Navigation
Navigation überspringen
Ende der Navigation
Beginn des Hauptinhaltes
Hauptinhalt überspringen

Behördenwegweiser



Lebenslagen-> Familie und Partnerschaft-> Scheidung-> Linksammlung Scheidung
Linksammlung Scheidung 

Links
  • Online-Familienhandbuch
    Umfangreiches Informationsangebot mit sowohl praxisorientierten als auch theoretisch gehaltenen Beiträgen zu Familienfragen, über familienpolitische Leistungen und mögliche Hilfsangebote – Projekt des Staatsinstituts für Frühpädagogik München für Eltern und Pädagogen
  • Rechtanwaltskammern
    Online-Suchmöglichkeit zur Wahl eines Anwaltes vor Ort – Portal der Bundesanwaltskammer mit Links zu den insgesamt 28 deutschen Anwaltskammern
  • Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugend- und Eheberatung (DAJEB)
    Fachgremium für Pädagogen, Sozialarbeiter und Psychologen mit den Arbeitsschwerpunkten Fort- und Weiterbildung sowie Forschung im Bereich Ehe und Familie.
  • Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Europa
    Sie finden hier unter anderem eine Übersicht über die sächsischen Amtsgerichte. Anhand von Beispielen erfahren Sie, welche bürgerlich-rechtlichen Streitigkeiten (einschließlich Familiensachen) im Rahmen der so genannten Ordentlichen Gerichtsbarkeit verhandelt werden.


Broschüren zum Bestellen und zum Download
    Trennungskonflikte – Beratung und Hilfe für Eltern und Kinder

    Unter den einheitlichen Rufnummern

    Tel. 0800 111 0 111 und 0800 111 0 222

    stehen Ihnen in akuten Krisensituationen rund um die Uhr im gesamten Freistaat Sachsen Beraterinnen und Berater kostenlos und anonym zur Verfügung.

    Täglich 15 bis 19 Uhr ist zudem das kostenloses Kinder- und Jugendtelefon unter

    Tel. 0 800 111 0 333 erreichbar.

    • Ehe- Familien- und Lebensberatung im Freistaat Sachsen
      Beratungsangebote im Freistaat Sachsen – Portal des Sächsischen Staatsministerium für Soziales
    • Telefonseelsorge
      Gesprächs- und Beratungsangebot für Menschen in Not am Telefon, per Web-Mail oder im Chat rund um die Uhr
    • Nummer gegen Kummer
      bundesweites telefonisches Gesprächs-, Beratungs- und Informationsangebot für Eltern und Kinder in schwierigen Situationen
    • JugendInfoService
      anonyme Online-Beratung für Jugendliche und Eltern zu Problemen in Konfliktsituationen, erfahrene Sozialpädagogen beantworten Fragen innerhalb von drei Werktagen nach Eingang
    • Jugendämter des Freistaates Sachsen
      Übersicht und Kontakt aller Abteilungen und Dienststellen
    • Beratungsstellen der AWO
      Erziehungs- und Familienberatung, Kinder- und Jugendberatung der Arbeiterwohlfahrt (AWO)
    • Hilfen für Familien vom DRK
      Sozialpädagogische Familienhilfe des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Sachsen mit konkreter Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien in schwierigen Situationen
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Bistum Dresden-Meißen
      Beratung und Hilfe bei ausweglos erscheinenden Konflikten, wenn Trennung unausweichlich erscheint und um die Folgen einer Trennung oder Scheidung aufzuarbeiten – Eheberatung, Familienberatung und Lebensberatung der katholischen Kirche im Bistum Dresden-Meißen
    • Familienberatung der Diakonie
      Hilfe zur Bewältigung familienbezogener Probleme, Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung – Angebot des Diakonischen Werkes der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens
    Mediation und Scheidungsmanagement
    • Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation
      Außergerichtlicher Weg zur Konfliktregulierung bei Trennung und Scheidung, vermittelt durch speziell geschulte Fachleute aus juristischen, Sozial- und psychologischen Berufen – Portal der Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation, dort steht auch ein Verzeichnis der Mediatoren in Sachsen zur Verfügung.
    Recht

Freigabevermerk
Sächsische Staatskanzlei, Redaktion Amt24. 31.01.2014

 
Eine Seite zurück  Zur Startseite  
E-Mail  Zu den Favoriten hinzufügen Zur Anmeldung



Aktuelles


Ratsinformationssystem


Moritzburg Information


Amt24


Schloss Moritzburg


Ortsentwicklung

Beginn der Blöcke
Blöcke überspringen
Sprechzeiten des Rentenberaters Kostenlose Rentenberatung
und Hilfe bei der Antragstellung aller Rentenanträge

1) findet statt mit der Versichertenberaterin Frau Hunold aus Radebeul im Gemeindeamt Moritzburg (Zimmer C05) nach telefonischer Vereinbarung,
Tel. 0151-11 64 63 40, am
05.07.2022
09.08.2022
06.09.2022
11.10.2022
08.11.2022
06.12.2022
jeweils 09.00 bis 12.00 Uhr
und

2) immer mittwochs zwischen 09.00 bis 18.00 Uhr im Sitzungsraum der Sportschänke Reichenberg, Dresdner Strasse 69 (über die Terrasse, durch den Gastraum gehen), mit der Versichertenältesten Frau Dr. Nüske aus Reichenberg nach telefonischer Anmeldung (Tel. 0351 - 8 38 38 46).

Dr. Gerda Nüske, DRV Versichertenälteste Dresden und Kreis Meißen
Sprechzeiten des Friedensrichters Die Sprechzeiten des Friedensrichters sind jeden 2. Donnerstag im Monat in der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr im Bürocontainer Zimmer C05. Kontakt über: friedensrichter.moritzburg@ mail.de
© Gemeinde Moritzburg
Impressum
Datenschutzerklärung
Zum Seitenanfang