Gmeinde Moritzburg
Beginn der Navigation
Navigation überspringen
Ende der Navigation
Beginn des Hauptinhaltes
Hauptinhalt überspringen

Behördenwegweiser



Lebenslagen-> Familie und Partnerschaft-> Scheidung-> Namensänderung nach Scheidung
Namensänderung nach Scheidung 

Nach der Scheidung haben Sie die Möglichkeit, beim Standesamt Ihren Familiennamen ändern zu lassen, etwa indem Sie wieder Ihren Geburtsnamen annehmen.


DETAILS:


Eine Änderung des Namens führt dazu, dass Sie einen neuen Personalausweis und falls vorhanden auch einen neuen Reisepass beantragen müssen. Wenn Sie Halterin oder Halter eines Kraftfahrzeugs sind, müssen Sie sich zudem neue Fahrzeugzulassungsunterlagen (Zulassungsbescheinigungen Teil I und II respektive Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein) ausstellen lassen. Die Änderung des Führerscheins wird ebenfalls empfohlen.


DETAILS:


Bei welchen Behörden und Institutionen Sie Ihren neuen Namen außerdem bekanntgeben müssen, erfahren Sie in den weiteren Beschreibungen in der rechten Randspalte. Darüber hinaus sollten Sie Ihren Arbeitgeber, Ihre Bank, Ihre Versicherungen, Ihre Krankenkasse und auch die Versorgungsunternehmen informieren. Denken Sie zudem an die Ummeldung Ihres Kabel- und Telefonanschlusses sowie an Abonnements und dergleichen.


Freigabevermerk
Sächsisches Staatsministerium des Innern, Sächsische Staatskanzlei. 17.12.2012

 
Eine Seite zurück  Zur Startseite  
E-Mail  Zu den Favoriten hinzufügen Zur Anmeldung



Aktuelles


Ratsinformationssystem


Moritzburg Information


Amt24


Schloss Moritzburg


Ortsentwicklung

Beginn der Blöcke
Blöcke überspringen
Sprechzeiten des Rentenberaters Kostenlose Rentenberatung
und Hilfe bei der Antragstellung aller Rentenanträge

1) findet statt mit der Versichertenberaterin Frau Hunold aus Radebeul im Gemeindeamt Moritzburg (Zimmer C05) nach telefonischer Vereinbarung,
Tel. 0151-11 64 63 40, am
05.07.2022
09.08.2022
06.09.2022
11.10.2022
08.11.2022
06.12.2022
jeweils 09.00 bis 12.00 Uhr
und

2) immer mittwochs zwischen 09.00 bis 18.00 Uhr im Sitzungsraum der Sportschänke Reichenberg, Dresdner Strasse 69 (über die Terrasse, durch den Gastraum gehen), mit der Versichertenältesten Frau Dr. Nüske aus Reichenberg nach telefonischer Anmeldung (Tel. 0351 - 8 38 38 46).

Dr. Gerda Nüske, DRV Versichertenälteste Dresden und Kreis Meißen
Sprechzeiten des Friedensrichters Die Sprechzeiten des Friedensrichters sind jeden 2. Donnerstag im Monat in der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr im Bürocontainer Zimmer C05. Kontakt über: friedensrichter.moritzburg@ mail.de
© Gemeinde Moritzburg
Impressum
Datenschutzerklärung
Zum Seitenanfang