Gmeinde Moritzburg
Beginn der Navigation
Navigation überspringen
Ende der Navigation
Beginn des Hauptinhaltes
Hauptinhalt überspringen

Behördenwegweiser



Lebenslagen-> Familie und Partnerschaft-> Pflegekinder, Pflegeeltern-> Pflegeeltern werden-> Pflegeformen
Pflegeformen 

Die Ausgestaltung der Vollzeitpflege bestimmt sich einerseits nach der möglichen Dauer der Hilfe und der besonderen Situation des Pflegekindes andererseits.

Zeitlich befristete Vollzeitpflege

Die Aufnahme des Pflegekindes ist auf einen befristeten Zeitraum begrenzt, der vor Beginn der Hilfe mit allen Beteiligten besprochen wurde. Danach kehrt das Kind in seine Herkunftsfamilie zurück. Die Beziehungen zur Herkunftsfamilie werden unterstützt und es finden regelmäßige Kontakte zwischen Pflegekind und Herkunftsfamilie statt.

Unbefristete Vollzeitpflege

Diese Pflegeform ist eine dauerhafte (langjährige) Unterbringung des Kindes in einer Pflegefamilie. Die Pflegeeltern werden die Hauptbezugspersonen für das Kind. Die Beziehungen des Pflegekindes zur Herkunftsfamilie sind durch angemessene Kontakte zu erhalten, soweit dem keine schwerwiegenden Gründe entgegen stehen.

Sonderpflege

Entwicklungsbeeinträchtigte Kinder haben einen erhöhten Erziehungsanspruch. Um auf diese individuellen Bedürfnisse einzugehen, werden sie zu Pflegeeltern vermittelt, die über eine pädagogische Ausbildung und/oder besondere Erziehungs- und Lebenserfahrung verfügen.


Freigabevermerk
Sächsisches Landesjugendamt, mit freundlicher Unterstützung durch das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden. 20.01.2014

 
Eine Seite zurück  Zur Startseite  
E-Mail  Zu den Favoriten hinzufügen Zur Anmeldung



Aktuelles


Ratsinformationssystem


Moritzburg Information


Amt24


Schloss Moritzburg


Ortsentwicklung

Beginn der Blöcke
Blöcke überspringen
Sprechzeiten des Rentenberaters Kostenlose Rentenberatung
und Hilfe bei der Antragstellung aller Rentenanträge

1) findet statt mit der Versichertenberaterin Frau Hunold aus Radebeul im Gemeindeamt Moritzburg (Zimmer C05) nach telefonischer Vereinbarung,
Tel. 0151-11 64 63 40, am
05.07.2022
09.08.2022
06.09.2022
11.10.2022
08.11.2022
06.12.2022
jeweils 09.00 bis 12.00 Uhr
und

2) immer mittwochs zwischen 09.00 bis 18.00 Uhr im Sitzungsraum der Sportschänke Reichenberg, Dresdner Strasse 69 (über die Terrasse, durch den Gastraum gehen), mit der Versichertenältesten Frau Dr. Nüske aus Reichenberg nach telefonischer Anmeldung (Tel. 0351 - 8 38 38 46).

Dr. Gerda Nüske, DRV Versichertenälteste Dresden und Kreis Meißen
Sprechzeiten des Friedensrichters Die Sprechzeiten des Friedensrichters sind jeden 2. Donnerstag im Monat in der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr im Bürocontainer Zimmer C05. Kontakt über: friedensrichter.moritzburg@ mail.de
© Gemeinde Moritzburg
Impressum
Datenschutzerklärung
Zum Seitenanfang