Lebenslagen-> Familie und Partnerschaft-> Kinder und Beruf-> Kinderbetreuung-> Bis zur vierten Klasse in d...
Der Schuleintritt ist das Tor zu einem wichtigen Lebensabschnitt – für Kinder wie Eltern. Mit dem Stolz auf ihre kleinen "Großen" werden Sie die Sorge verbinden, ob Ihre Kinder auch außerhalb der Unterrichtsstunden gut aufgehoben sind.
In der Grundschulzeit brauchen Ihre Kinder noch viel liebevolle Betreuung und Hilfe beim Lernen. Ist der Unterricht aus, sind Sie aber meist noch an Ihrer Arbeitsstelle. Die kritischen Zeiten vor und nach dem Schulunterricht können Ihre Kinder gut im Schulhort verbringen. Unter den Fittichen der Hort-Erzieher und Erzieherinnen erkunden Ihre Sprösslinge die Welt und erweitern ihren Horizont. Hier sind die Hausaufgaben viel schneller erledigt und selbst während der Ferien gibt es spannende Angebote.
In Sachsen sind die Landkreise und kreisfreien Städte gesetzlich dazu verpflichtet, ein bedarfsgerechtes Angebot an Hortplätzen zur Verfügung zu stellen.
- Anmeldung für einen Hortplatz
Amt24-Verfahrensbeschreibung
Freigabevermerk
Sächsisches Staatsministerium für Kultus. 31.07.2014