Gmeinde Moritzburg
Beginn der Navigation
Navigation überspringen
Ende der Navigation
Beginn des Hauptinhaltes
Hauptinhalt überspringen

Behördenwegweiser



Lebenslagen-> Familie und Partnerschaft-> Heirat-> Nach der Heirat
Nach der Heirat 

Nach der Heirat müssen Sie sich gegebenenfalls gleich um mehrere Dinge kümmern:


Änderung des Namens

Wenn sich Ihr Nachname geändert hat, müssen Sie dies unterschiedlichen Behörden sowie sonstigen Stellen und Personen mitteilen. Außerdem müssen in diesem Zusammenhang verschiedene andere Dinge beachtet werden, zum Beispiel die Änderung der Ausweispapiere.


MEHR ZUM THEMA:

Änderung des Familienstandes

Durch Ihre Heirat haben sich Ihre persönlichen Verhältnisse grundlegend geändert – Sie haben nun einen anderen Familienstand. Diesen Umstand müssen Sie ebenfalls einigen Behörden und Stellen mitteilen.

Informieren Sie sich auch über alle sonstigen Dinge, die für Sie nach einer Heirat interessant sein könnten, zum Beispiel über die Änderung der Lohnsteuerklassen oder wie Sie eine Eheurkunde bekommen, wenn Sie im Laufe Ihrer Ehe einmal eine brauchen.


MEHR ZUM THEMA:

Änderung der Adresse

Wenn sich mit der Heirat auch Ihre Adresse geändert hat, sollten Sie sich umgehend bei der Meldebehörde Ihres (neuen) Wohnortes anmelden.


MEHR ZUM THEMA:


Freigabevermerk
Sächsische Staatskanzlei. 20.01.2014


 
Eine Seite zurück  Zur Startseite  
E-Mail  Zu den Favoriten hinzufügen Zur Anmeldung



Aktuelles


Ratsinformationssystem


Moritzburg Information


Amt24


Schloss Moritzburg


Ortsentwicklung

Beginn der Blöcke
Blöcke überspringen
Sprechzeiten des Rentenberaters Kostenlose Rentenberatung
und Hilfe bei der Antragstellung aller Rentenanträge

1) findet statt mit der Versichertenberaterin Frau Hunold aus Radebeul im Gemeindeamt Moritzburg (Zimmer C05) nach telefonischer Vereinbarung,
Tel. 0151-11 64 63 40, am
05.07.2022
09.08.2022
06.09.2022
11.10.2022
08.11.2022
06.12.2022
jeweils 09.00 bis 12.00 Uhr
und

2) immer mittwochs zwischen 09.00 bis 18.00 Uhr im Sitzungsraum der Sportschänke Reichenberg, Dresdner Strasse 69 (über die Terrasse, durch den Gastraum gehen), mit der Versichertenältesten Frau Dr. Nüske aus Reichenberg nach telefonischer Anmeldung (Tel. 0351 - 8 38 38 46).

Dr. Gerda Nüske, DRV Versichertenälteste Dresden und Kreis Meißen
Sprechzeiten des Friedensrichters Die Sprechzeiten des Friedensrichters sind jeden 2. Donnerstag im Monat in der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr im Bürocontainer Zimmer C05. Kontakt über: friedensrichter.moritzburg@ mail.de
© Gemeinde Moritzburg
Impressum
Datenschutzerklärung
Zum Seitenanfang