Gmeinde Moritzburg
Beginn der Navigation
Navigation überspringen
Ende der Navigation
Beginn des Hauptinhaltes
Hauptinhalt überspringen

Behördenwegweiser



Lebenslagen-> Familie und Partnerschaft-> Erwachsen werden-> Watch Your Web!
Watch Your Web! 
Jugend und Soziale Netzwerke

facebook, studiVZ, Google+, wer-kennt-wen: Ob im social web, in Chats, Blogs oder Foren – viele Jugendliche bewegen sich alltäglich im Internet. Doch was Spaß macht, birgt auch Gefahren: Wer online stöbert, tratscht und flirtet, weiß nicht immer genau, mit wem er es zu tun hat und gibt dabei möglicherweise eine Menge privater Daten preis. Alle, die im Internet aktiv sind, die chatten, bloggen, adden sollten wissen:

  • Das Internet vergisst nichts!
  • Was einmal im Internet steht, kann sich schnell verbreiten.
  • Virtuelles ist real.
  • Im Internet ist man nicht immer ungestört.

"Watch your Web!"

Im Internet ist deshalb Vorsicht gefragt. Die Jugendkampagne "watch your web" will Jugendliche über den verantwortungsvollen Umgang mit persönlichen Daten im Internet informieren. "Watch your web" ist eine Initiative der Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e. V. (IJAB).

Auf der Internetpräsenz der Initiative erhalten Jugendliche unter anderem durch Filme, Tests und Tipps Informationen, wie sie die Sicherheit und den respektvollen Umgang mit den eigenen und Daten anderer erhöhen können.

Mehr zum Thema:


Freigabevermerk
Sächsische Staatskanzlei, Redaktion Amt24; mit freundlicher Unterstützung durch die Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e. V. (IJAB). 20.01.2014

 
Eine Seite zurück  Zur Startseite  
E-Mail  Zu den Favoriten hinzufügen Zur Anmeldung



Aktuelles


Ratsinformationssystem


Moritzburg Information


Amt24


Schloss Moritzburg


Ortsentwicklung

Beginn der Blöcke
Blöcke überspringen
Sprechzeiten des Rentenberaters Kostenlose Rentenberatung
und Hilfe bei der Antragstellung aller Rentenanträge

1) findet statt mit der Versichertenberaterin Frau Hunold aus Radebeul im Gemeindeamt Moritzburg (Zimmer C05) nach telefonischer Vereinbarung,
Tel. 0151-11 64 63 40, am
05.07.2022
09.08.2022
06.09.2022
11.10.2022
08.11.2022
06.12.2022
jeweils 09.00 bis 12.00 Uhr
und

2) immer mittwochs zwischen 09.00 bis 18.00 Uhr im Sitzungsraum der Sportschänke Reichenberg, Dresdner Strasse 69 (über die Terrasse, durch den Gastraum gehen), mit der Versichertenältesten Frau Dr. Nüske aus Reichenberg nach telefonischer Anmeldung (Tel. 0351 - 8 38 38 46).

Dr. Gerda Nüske, DRV Versichertenälteste Dresden und Kreis Meißen
Sprechzeiten des Friedensrichters Die Sprechzeiten des Friedensrichters sind jeden 2. Donnerstag im Monat in der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr im Bürocontainer Zimmer C05. Kontakt über: friedensrichter.moritzburg@ mail.de
© Gemeinde Moritzburg
Impressum
Datenschutzerklärung
Zum Seitenanfang