Lebenslagen-> Familie und Partnerschaft-> Erwachsen werden-> Watch Your Web!
facebook, studiVZ, Google+, wer-kennt-wen: Ob im social web, in Chats, Blogs oder Foren – viele Jugendliche bewegen sich alltäglich im Internet. Doch was Spaß macht, birgt auch Gefahren: Wer online stöbert, tratscht und flirtet, weiß nicht immer genau, mit wem er es zu tun hat und gibt dabei möglicherweise eine Menge privater Daten preis. Alle, die im Internet aktiv sind, die chatten, bloggen, adden sollten wissen:
- Das Internet vergisst nichts!
- Was einmal im Internet steht, kann sich schnell verbreiten.
- Virtuelles ist real.
- Im Internet ist man nicht immer ungestört.
"Watch your Web!"
Im Internet ist deshalb Vorsicht gefragt. Die Jugendkampagne "watch your web" will Jugendliche über den verantwortungsvollen Umgang mit persönlichen Daten im Internet informieren. "Watch your web" ist eine Initiative der Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e. V. (IJAB).
Auf der Internetpräsenz der Initiative erhalten Jugendliche unter anderem durch Filme, Tests und Tipps Informationen, wie sie die Sicherheit und den respektvollen Umgang mit den eigenen und Daten anderer erhöhen können.
-
watch your web
Internetpräsenz der Jugendkampagne - watch your web bei twitter.com
- watch your web bei YouTube
- watch your web bei Facebook
-
IJAB
Portal der Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e. V. - netzcheckers.de
- jugendonline
Freigabevermerk
Sächsische Staatskanzlei, Redaktion Amt24; mit freundlicher Unterstützung durch die Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e. V. (IJAB). 20.01.2014