Gmeinde Moritzburg
Beginn der Navigation
Navigation überspringen
Ende der Navigation
Beginn des Hauptinhaltes
Hauptinhalt überspringen

Behördenwegweiser



Lebenslagen-> Familie und Partnerschaft-> Erwachsen werden-> Freunde, Cliquen, Clubs, Ve...
Freunde, Cliquen, Clubs, Vereine 

Gleiche Interessen sind eine tolle Basis für Freundschaften. Eine Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen und gemeinsam Sport zu treiben oder sozial aktiv zu werden, bieten zum Beispiel Jugendclubs, Sportvereine, die Freiwillige Feuerwehr oder christliche Jugendeinrichtungen.

Tipp: In vielen sächsischen Kommunen gibt es Jugendclubs und -treffs. Erkundigen Sie sich bitte auf der Internetpräsenz Ihrer Stadt oder Gemeinde.

Weitere Informationen:

Freundschaft und Gruppenzwang

Etwas zu unternehmen macht im Freundeskreis oft doppelt so viel Spaß. Freundschaften und Cliquen können Sicherheit und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit geben. Manchmal jedoch entsteht in der Gruppe auch ein Gruppenzwang, dem schwer zu widerstehen ist. Um in einer solchen Gruppe die eigenen Interessen zu vertreten und abweichende Meinungen zu äußern, sind Mut und Selbstbewusstsein erforderlich.

Jugendliche, die sich als Mitglieder einer Gruppe oder Clique nicht mehr wohlfühlen und sich einem Gruppenzwang ausgesetzt fühlen, ohne sich aus der Gruppe lösen zu können, sollten Vertrauenspersonen wie Eltern oder Lehrer um Hilfe bitten.

Hinweis: Bei Fragen, Konflikten und Problemen können sich Schüler an Vertrauens- und Beratungslehrer und gegebenenfalls an die Schulpsychologen der Sächsischen Bildungsagenturen wenden. Anonyme Beratung und Hilfe bei allen Sorgen und Problemen erhalten Jugendliche an der "Nummer gegen Kummer":
  • 0800 1110333
    (Montag bis Freitag 15 bis 19 Uhr)

Weitere Informationen:


Freigabevermerk
Sächsisches Staatsministerium für Kultus. 31.07.2014

 
Eine Seite zurück  Zur Startseite  
E-Mail  Zu den Favoriten hinzufügen Zur Anmeldung



Aktuelles


Ratsinformationssystem


Moritzburg Information


Amt24


Schloss Moritzburg


Ortsentwicklung

Beginn der Blöcke
Blöcke überspringen
Sprechzeiten des Rentenberaters Kostenlose Rentenberatung
und Hilfe bei der Antragstellung aller Rentenanträge

1) findet statt mit der Versichertenberaterin Frau Hunold aus Radebeul im Gemeindeamt Moritzburg (Zimmer C05) nach telefonischer Vereinbarung,
Tel. 0151-11 64 63 40, am
05.07.2022
09.08.2022
06.09.2022
11.10.2022
08.11.2022
06.12.2022
jeweils 09.00 bis 12.00 Uhr
und

2) immer mittwochs zwischen 09.00 bis 18.00 Uhr im Sitzungsraum der Sportschänke Reichenberg, Dresdner Strasse 69 (über die Terrasse, durch den Gastraum gehen), mit der Versichertenältesten Frau Dr. Nüske aus Reichenberg nach telefonischer Anmeldung (Tel. 0351 - 8 38 38 46).

Dr. Gerda Nüske, DRV Versichertenälteste Dresden und Kreis Meißen
Sprechzeiten des Friedensrichters Die Sprechzeiten des Friedensrichters sind jeden 2. Donnerstag im Monat in der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr im Bürocontainer Zimmer C05. Kontakt über: friedensrichter.moritzburg@ mail.de
© Gemeinde Moritzburg
Impressum
Datenschutzerklärung
Zum Seitenanfang