Gmeinde Moritzburg
Beginn der Navigation
Navigation überspringen
Ende der Navigation
Beginn des Hauptinhaltes
Hauptinhalt überspringen

Behördenwegweiser



Lebenslagen-> Familie und Partnerschaft-> Erwachsen werden-> Die liebe Liebe
Die liebe Liebe 

Wer verliebt ist, hat Schmetterlinge im Bauch, schwebt auf Wolke sieben und kann sich auf nichts konzentrieren. Liebe ist ein tolles Gefühl, das aber auch Verantwortung verlangt.

Fragen?

Bei Fragen und Unsicherheit zum Thema Liebe und Sexualität hilft es vielen Jugendlichen, sich Vertrauenspersonen wie den Eltern, dem großen Bruder oder der großen Schwester oder anderen Familienmitgliedern anzuvertrauen.

Selbstverständlich sind auch die beste Freundin oder der beste Freund geeignete und loyale Gesprächspartner. Ansprechpartner in Sachen Sexualität und Verhütung können ebenso Haus- und Fachärzte, wie Gynäkologen und Urologen, sein.

Weitere Informationen:

  • loveline.de
    Portal über die Liebe, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Liebeskummer

Die beste Freundin, der bester Freund sind meist die ersten Anlaufstellen auch bei akutem Liebeskummer. Auch die Eltern oder die Geschwister können in vielen Fällen trösten – und von eigenen Erfahrungen berichten.

In schweren Fällen von Liebeskummer bietet "Die Nummer gegen Kummer", das Kinder- und Jugendtelefon des Deutschen Kinderschutzbundes, anonyme Hilfe. Dies ist eine kostenfreie, bundesweite Sondernummer, unter der Jugendliche bei allen Sorgen und Problemen Beratung erhalten.

"Die Nummer gegen Kummer" ist von Montag bis Freitag 15 bis 19 Uhr erreichbar:

  • 0800 1110333

Das erste Mal

Das erste Mal mit dem Freund oder der Freundin zu schlafen, ist ein großer Schritt im Leben von Jugendlichen. Wichtig ist, sich vorher nicht von der Clique, Freunden oder Statistiken drängen zu lassen, sondern selbst zu entscheiden.

Bei Fragen können sich Jugendliche zum Beispiel an Vertrauenspersonen, wie Freunde und Familie, Gynäkologen oder verschiedene Beratungsstellen wenden. Auf jeden Fall sollte beim "ersten Mal" an Aidsprävention und Empfängnisverhütung gedacht werden.

Lies dazu:

Weiterlesen:


Freigabevermerk
Sächsische Staatskanzlei, Redaktion Amt24. 20.01.2014

erfahren sie mehr über...

 
Eine Seite zurück  Zur Startseite  
E-Mail  Zu den Favoriten hinzufügen Zur Anmeldung



Aktuelles


Ratsinformationssystem


Moritzburg Information


Amt24


Schloss Moritzburg


Ortsentwicklung

Beginn der Blöcke
Blöcke überspringen
Sprechzeiten des Rentenberaters Kostenlose Rentenberatung
und Hilfe bei der Antragstellung aller Rentenanträge

1) findet statt mit der Versichertenberaterin Frau Hunold aus Radebeul im Gemeindeamt Moritzburg (Zimmer C05) nach telefonischer Vereinbarung,
Tel. 0151-11 64 63 40, am
05.07.2022
09.08.2022
06.09.2022
11.10.2022
08.11.2022
06.12.2022
jeweils 09.00 bis 12.00 Uhr
und

2) immer mittwochs zwischen 09.00 bis 18.00 Uhr im Sitzungsraum der Sportschänke Reichenberg, Dresdner Strasse 69 (über die Terrasse, durch den Gastraum gehen), mit der Versichertenältesten Frau Dr. Nüske aus Reichenberg nach telefonischer Anmeldung (Tel. 0351 - 8 38 38 46).

Dr. Gerda Nüske, DRV Versichertenälteste Dresden und Kreis Meißen
Sprechzeiten des Friedensrichters Die Sprechzeiten des Friedensrichters sind jeden 2. Donnerstag im Monat in der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr im Bürocontainer Zimmer C05. Kontakt über: friedensrichter.moritzburg@ mail.de
© Gemeinde Moritzburg
Impressum
Datenschutzerklärung
Zum Seitenanfang