Gmeinde Moritzburg
Beginn der Navigation
Navigation überspringen
Ende der Navigation
Beginn des Hauptinhaltes
Hauptinhalt überspringen

Behördenwegweiser



Lebenslagen-> Arbeit und Bildung-> Studium
Studium 

Illustration zur Lebenslage Studium

Studieren in Sachsen

Universität, Kunsthochschule, Fachhochschule oder Berufsakademie?

Die Möglichkeiten für ein Studium in Sachsen sind vielfältig. An unterschiedlichen Hochschularten können vielfältige Abschlüsse erlangt werden. Neben dem angestrebten Abschluss selbst sind vor allem die Art der Wissensvermittlung und die Dauer des Studiums wichtige Unterscheidungskriterien.

Das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst stellt in seinen beiden Internetportalen "Studieren in Sachsen" und "Pack dein Studium" umfangreiche Informationen zur Verfügung.

Entscheidungshilfen, wie Sie das gewünschte Bildungsziel erreichen und welche Studienform Ihren Vorstellungen am besten entspricht, bekommen Sie beim Besuch von Bildungs- und Abiturientenmessen, Hochschulinformationstagen sowie in einem Berufsinformationszentrum (BIZ) oder in Beratungsgesprächen mit den Berufsberaterinnen und Berufsberatern der Agenturen für Arbeit. Umfangreiche Informationen über alle Studienangebote in Deutschland sind auch im Internetportal studienwahl.de zusammengestellt. Dort finden Sie auch Adressen von Beratungsstellen und Hinweise auf Broschüren.

Lesen Sie weiter in den Kapiteln:


Freigabevermerk
Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst. 16.09.2014


 
Eine Seite zurück  Zur Startseite  
E-Mail  Zu den Favoriten hinzufügen Zur Anmeldung



Aktuelles


Ratsinformationssystem


Moritzburg Information


Amt24


Schloss Moritzburg


Ortsentwicklung

Beginn der Blöcke
Blöcke überspringen
Sprechzeiten des Rentenberaters Kostenlose Rentenberatung
und Hilfe bei der Antragstellung aller Rentenanträge

1) findet statt mit der Versichertenberaterin Frau Hunold aus Radebeul im Gemeindeamt Moritzburg (Zimmer C05) nach telefonischer Vereinbarung,
Tel. 0151-11 64 63 40, am
05.07.2022
09.08.2022
06.09.2022
11.10.2022
08.11.2022
06.12.2022
jeweils 09.00 bis 12.00 Uhr
und

2) immer mittwochs zwischen 09.00 bis 18.00 Uhr im Sitzungsraum der Sportschänke Reichenberg, Dresdner Strasse 69 (über die Terrasse, durch den Gastraum gehen), mit der Versichertenältesten Frau Dr. Nüske aus Reichenberg nach telefonischer Anmeldung (Tel. 0351 - 8 38 38 46).

Dr. Gerda Nüske, DRV Versichertenälteste Dresden und Kreis Meißen
Sprechzeiten des Friedensrichters Die Sprechzeiten des Friedensrichters sind jeden 2. Donnerstag im Monat in der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr im Bürocontainer Zimmer C05. Kontakt über: friedensrichter.moritzburg@ mail.de
© Gemeinde Moritzburg
Impressum
Datenschutzerklärung
Zum Seitenanfang