Lebenslagen-> Arbeit und Bildung-> Arbeitslosigkeit-> Linksammlung Arbeitslosigkeit
Linksammlung Arbeitslosigkeit
Arbeitslosigkeit
-
www.arbeitsagentur.de
Erste Anlaufstelle in allen Fragen zu Arbeitslosigkeit oder drohender Arbeitslosigkeit ist die Bundesagentur für Arbeit. -
www.erwerbslos.de
Erwerbslos.de ist ein Portal zum Thema Arbeitslosigkeit, das von den gewerkschaftlichen Arbeitslosengruppen betrieben wird. Es bietet umfangreiche Inhalte, besonders zu rechtlichen Fragen.
Fit für den Job
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Wiedereinstieg in den Beruf
- Berufsrückkehr
-
Mit Weiterbildung Chancen erhöhen
Bundesagentur für Arbeit -
Weiterbildung
Bildungsmarkt Sachsen
Arbeit suchend, arbeitslos
-
www.arbeitsmarktreform.de
Auf dem Informationsportal zur Grundsicherung für Arbeitslose erläutert das Bundesministerium für Arbeit und Soziales Leistungen nach dem 2. Buch des Sozialgesetzbuchs und bietet ausführliche Hinweise für junge Menschen, Familien, Ältere Arbeitnehmer, Migrantinnen und Migranten und behinderte Menschen. - Merkblatt "Berücksichtigung von Entlassungsentschädigungen"
- Merkblatt für Arbeitslose
Finanzielle Hilfen für Arbeitslose
- Arbeitslosengeld
- Anspruchsdauer beim Arbeitslosengeld
- Selbstberechnungsprogramm zur Ermittlung der Höhe Ihres Arbeitslosengeldes
- Arbeitslosengeld II / Sozialgeld
- Merkblatt "Kurzarbeitergeld"
- Merkblatt "Insolvenzgeld"
-
Merkblatt "Saison-Kurzarbeitergeld"
Bundesagentur für Arbeit
Arbeitsvermittlung
-
Berufsinformationszentren (BIZ)
Die Bundesagentur für Arbeit informiert hier über Adressen und Leistungen von Berufsinformationszentren. -
Berufs- und branchenspezifische Stellenbörsen
Von A wie Altenheime bis Z wie Zweiradbranche führt diese Liste Stellenbörsen in spezifischen Berufsfeldern und Branchen auf, die das Angebot allgemeiner Stellenbörsen im Internet ergänzen. -
Jobbörse
Die Stellen- und Bewerberbörse bietet Daten über Stellen, Praktika und Ausbildungsplätze sowie externe Jobbörsen. Außerdem können Arbeitnehmer und Arbeitgeber selbstständig Bewerber- und Stellenprofile einstellen.
Bundesagentur für Arbeit
Existenzgründung und Selbstständigkeit
-
Finanzielle Hilfen für Existenzgründerinnen und Existenzgründer
Informationen zum Gründungszuschuss
Ältere Arbeitnehmer
-
Merkblatt "Gleitender Übergang in den Ruhestand – Hinweise zum Altersteilzeitgesetz"
Bundesagentur für Arbeit
Frauen
-
Frauen und Beruf – Fragen, Antworten, Tipps
Merkblatt der Bundesagentur für Arbeit
Freigabevermerk
Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit. 24.01.2014